Wichtiges von der Geschichte vernachlässigtes Thema
Da ich die "Nachtigall" von Kristin Hannah damals verschlungen hatte, waren meine Erwartungen auf das aktuelle Buch von ihr entsprechend hoch. Auch das Thema Vietnamkrieg und insbesondere welche Rolle dabei Frauen gesellschaftlich bekamen, machten mich neugierig. Allerdings muss ich mit gemischten Gefühlen diese Rezension schreiben; auf die Positivseite kommen für mich der Anfang und das Ende des Romans. Die Beschreibungen des unfassbaren Leids durch die Kriegshandlungen konnte Hannah glaubwürdig und ohne Schonung des Lesers literarisch umsetzen. Auch der Schluss zog mich in den Bann, wie kann sich die Protagonistin Franckie von den psychischen Belastungen lösen und einen lebensbejahenden Sinn finden. Was mir nicht gefallen hat war die Gewichtung der Liebesszenen und ein bisschen viel "Happy End". Das hätte es nicht gebraucht und entsprechend hatte die Mitte für mich zu viele Längen.
Trotzdem würde ich das Buch weiterempfehlen, wer sich mit dem Thema Frauen im Vietnamkrieg beschäftigen möchte. Alleine schon, um diesen mutigen Frauen die nötige Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.
Trotzdem würde ich das Buch weiterempfehlen, wer sich mit dem Thema Frauen im Vietnamkrieg beschäftigen möchte. Alleine schon, um diesen mutigen Frauen die nötige Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.