Die Frauen von Carcassonne
Die Leseprobe startet im Jahr 1944, mitten in den Kriegswirren des 2. Weltkrieges. Sophie ist im Widerstand und schleicht sich an ein Dorf heran. Auf ihrem Weg findet sie mehrere, von der Gestapo getötete Dorfbewohner. Dann Szenenwechsel: wir finden uns im Jahr 342 wieder. Hier versucht Arinius, ein junger Mönch, wertvolle Schriftstücke zu retten. Nächster Schnitt: zurück ins Jahr 1942. Sandrine ( oder Sophie) lebt mit ihrer Schwester Marianne und der Haushälterin in Carcassonne. Der Krieg setzt ihnen zu. Zwei Jahre vorher verloren die beiden Mädchen ihren Vater. Noch ist unklar, wie sich die verschiedenen Handlungsstränge verbinden. Was hat das Jahr 342 und die Wanderung des jungen Arinius mit Sandrine/Sophie während des zweiten Weltkrieges zu tun? Gerne würde ich hier weiterlesen.