Ein fesselnder generationsübergreifender Familienroman voller Geheimnisse und emotionaler Tiefe
Schon das wunderschöne Cover von "Die Frauen von Maine" fängt die Stimmung perfekt ein und nimmt uns mit an die raue Küste. Schon das erste Bild, das man sieht, weckt die Neugier und Vorfreude, mehr zu erfahren. Es zeigt eine Frau, die übers Wasser auf ein altes Haus blickt. Schon nach den ersten Seiten war ich ganz gefangen von der Geschichte. Der Schreibstil ist wunderbar flüssig und die Geschichte fesselt von Anfang an. Schon auf den ersten Seiten spürt man die geheimnisvolle Atmosphäre des Hauses und möchte unbedingt erfahren, was Genevieve dorthin führt und warum Jane nicht mehr dort lebt.
Ich war ganz besonders begeistert, wie geschickt die Autorin die Handlungsstränge verschiedener Generationen miteinander verwebt. Janes Kindheit und ihre wunderbare, magische Anziehungskraft zum "lila Haus" sind ebenso faszinierend wie ihre spätere Rückkehr und die geheimnisvollen Ereignisse, die dort vor sich gehen. Die Figuren sind so sympathisch und gut ausgearbeitet, dass man sich ganz leicht in sie hineinversetzen kann.
Auch die zweite Protagonistin, Genevieve, weckt sofort unser Interesse. Ihr Aufenthalt im Haus und die seltsamen Vorkommnisse, die sie erlebt, wecken unsere Neugierde und machen uns gespannt auf die Verbindung zwischen den beiden Frauen.
Die Autorin hat eine ganz besondere Gabe: Sie beschreibt Gefühle und Orte so lebendig und detailreich, dass man sie vor sich sieht und miterlebt. Die Geschichte ist nicht nur flüssig erzählt, sondern auch emotional tief und atmosphärisch dicht, sodass man sich als Leser:in sofort in sie hineinversetzt fühlt. Man spürt die Vergangenheit, die in die Gegenwart hineinreicht, und möchte unbedingt erfahren, welche Geheimnisse das alte Haus in Maine wohl hütet.
"Die Frauen von Maine" ist eine ganz wunderbare Lektüre, die einen von der ersten Seite an in ihren Bann zieht. Die Autorin verwebt darin auf meisterhafte Weise Familiengeheimnisse und die Geschichten mehrerer Generationen zu einem Kunstwerk, das einen nicht mehr loslässt. Die Kulisse von Maine und das geheimnisvolle alte Haus bieten den perfekten Hintergrund für diese packende Erzählung. Ich freue mich sehr darauf, Janes und Genevies Reise weiter zu verfolgen und die Auflösung der Rätsel zu entdecken, die sie umgeben.
Ich war ganz besonders begeistert, wie geschickt die Autorin die Handlungsstränge verschiedener Generationen miteinander verwebt. Janes Kindheit und ihre wunderbare, magische Anziehungskraft zum "lila Haus" sind ebenso faszinierend wie ihre spätere Rückkehr und die geheimnisvollen Ereignisse, die dort vor sich gehen. Die Figuren sind so sympathisch und gut ausgearbeitet, dass man sich ganz leicht in sie hineinversetzen kann.
Auch die zweite Protagonistin, Genevieve, weckt sofort unser Interesse. Ihr Aufenthalt im Haus und die seltsamen Vorkommnisse, die sie erlebt, wecken unsere Neugierde und machen uns gespannt auf die Verbindung zwischen den beiden Frauen.
Die Autorin hat eine ganz besondere Gabe: Sie beschreibt Gefühle und Orte so lebendig und detailreich, dass man sie vor sich sieht und miterlebt. Die Geschichte ist nicht nur flüssig erzählt, sondern auch emotional tief und atmosphärisch dicht, sodass man sich als Leser:in sofort in sie hineinversetzt fühlt. Man spürt die Vergangenheit, die in die Gegenwart hineinreicht, und möchte unbedingt erfahren, welche Geheimnisse das alte Haus in Maine wohl hütet.
"Die Frauen von Maine" ist eine ganz wunderbare Lektüre, die einen von der ersten Seite an in ihren Bann zieht. Die Autorin verwebt darin auf meisterhafte Weise Familiengeheimnisse und die Geschichten mehrerer Generationen zu einem Kunstwerk, das einen nicht mehr loslässt. Die Kulisse von Maine und das geheimnisvolle alte Haus bieten den perfekten Hintergrund für diese packende Erzählung. Ich freue mich sehr darauf, Janes und Genevies Reise weiter zu verfolgen und die Auflösung der Rätsel zu entdecken, die sie umgeben.