Unterhaltung mit Tiefgang
Das Cover schafft eine Verbindung zum ersten Teil. Allerdings ist es nicht nur ein 50er Jahre Freibadroman. Schon der Auftakt schildert dramatisch die Umstände einer lebensbedrohlichen Flucht aus Ostberlin. Parallel dazu verläuft die Handlung um die übrigen zwei Freundinnen der Clique im Freibad weiter. Aber bei aller stimmungsvollen Sommerstimmung streut die Autorin auch hier immer wieder Aspekte der DDR-Realität ein. Dies verspricht eine gute Mischung, die einen anspruchsvollen Unterhaltungsroman ausmacht. Wie mag es mit den drei Freundinnen wohl weitergehen? Der Anfang macht neugierig auf mehr!