spannend und lehrreich
Das Buch die Zeitdetektive hat uns sehr gut gefallen. Es handelt von den Kindern Leon, Julian, Kim und der Katze Kija. In einer alten Bibliothek gibt es ein Portal, das nur sie kennen und mit dem sie in der Zeit reisen können. Diese können sie frei auswählen. In diesem Band reisen sie in die Welt der Mayas.
Die Geschichte fängt direkt an und lässt sich einfach lesen und mitverfolgen. Gleichzeitig wird in dem Buch einiges an Wissen vermittelt. Gerade das finde ich wirklich grandios umgesetzt. Man bekommt unglaublich viel Fachwissen und hat gleichzeitig eine spannende Geschichte mit Detektivarbeit. Aber ich finde auch, dass man das überfliegen könnte oder auslassen kann, falls es einen stört. Vor allem ganz am Anfang, als die Kinder sich für eine Zeit entscheiden, erzählen sie ganz viel von dieser Zeit und was es da alles gab. Ich finde es wie gesagt grandios und werde mir auch die anderen Bände dieser Reihe kaufen und zusammen mit meinem Sohn lesen. Wenn man das aber als störend empfindet kann man diese Seiten am Anfang auch überfliegen und zusammenfassend sagen, dass die Kinder diese Zeit sehr spannend finden und sich deshalb dafür entscheiden. Auch innerhalb der Geschichte folgen dann noch weitere Fachbegriffe, die immer fett gedruckt sind. Zum Beispiel beim "Palo Tinto" Baum könnte man entsprechend auch nur Baum lesen. Dann hat man eine "normale" Geschichte ohne zwischendurch etwas nachschlagen zu müssen. Am Ende werden alle Fachbegriffe noch in kurzen Sätzen erklärt. Für Kinder, die unheimlich wissbegierig sind, ein absolut empfehlenswertes Buch! Uns hat es sehr gut gefallen!
Die Geschichte fängt direkt an und lässt sich einfach lesen und mitverfolgen. Gleichzeitig wird in dem Buch einiges an Wissen vermittelt. Gerade das finde ich wirklich grandios umgesetzt. Man bekommt unglaublich viel Fachwissen und hat gleichzeitig eine spannende Geschichte mit Detektivarbeit. Aber ich finde auch, dass man das überfliegen könnte oder auslassen kann, falls es einen stört. Vor allem ganz am Anfang, als die Kinder sich für eine Zeit entscheiden, erzählen sie ganz viel von dieser Zeit und was es da alles gab. Ich finde es wie gesagt grandios und werde mir auch die anderen Bände dieser Reihe kaufen und zusammen mit meinem Sohn lesen. Wenn man das aber als störend empfindet kann man diese Seiten am Anfang auch überfliegen und zusammenfassend sagen, dass die Kinder diese Zeit sehr spannend finden und sich deshalb dafür entscheiden. Auch innerhalb der Geschichte folgen dann noch weitere Fachbegriffe, die immer fett gedruckt sind. Zum Beispiel beim "Palo Tinto" Baum könnte man entsprechend auch nur Baum lesen. Dann hat man eine "normale" Geschichte ohne zwischendurch etwas nachschlagen zu müssen. Am Ende werden alle Fachbegriffe noch in kurzen Sätzen erklärt. Für Kinder, die unheimlich wissbegierig sind, ein absolut empfehlenswertes Buch! Uns hat es sehr gut gefallen!