Krimi-Feeling im Viktorianischen Zeitalter
Ich mag dieses Buch allein schon wegen des wunderschönen Covers!
Aber auch der Inhalt spricht meine Leselust direkt an. Es kommt sofort Krimi-Feeling auf, a la "Die Schneewittchen-Party" von Agatha Christie. Mysteriös, spirituell und düster - perfekt für die dunkle Jahreszeit mit Kerzen, einer kuscheligen Decke und fest verriegelter Tür.
Das Setting im Viktorianischen Zeitalter in Frankreich - die Zeit des Umschwungs - perfekt gewählt, um die Widerstände, denen sich die beiden Frauen stellen müssen, darzustellen.
Ich mochte schon "Die versteckte Apotheke" von Sarah Penner, in dem sie die Widrigkeiten der Frauen im 18. Jahrhundert so düster und spannend erzählt hat.
Aber auch der Inhalt spricht meine Leselust direkt an. Es kommt sofort Krimi-Feeling auf, a la "Die Schneewittchen-Party" von Agatha Christie. Mysteriös, spirituell und düster - perfekt für die dunkle Jahreszeit mit Kerzen, einer kuscheligen Decke und fest verriegelter Tür.
Das Setting im Viktorianischen Zeitalter in Frankreich - die Zeit des Umschwungs - perfekt gewählt, um die Widerstände, denen sich die beiden Frauen stellen müssen, darzustellen.
Ich mochte schon "Die versteckte Apotheke" von Sarah Penner, in dem sie die Widrigkeiten der Frauen im 18. Jahrhundert so düster und spannend erzählt hat.