Perdu ist zurück
Das Cover ist passend zum Vorgänger "Das Bücherschiff des Monsieur Perdu" hauptsächlich in Lavendel gehalten, im Vordergrund eine junge Frau (Pauline?) auf einem Moped, mit dem sie Bücher transportiert.
Monsieur Perdu ist also wieder zurück in Paris. Bei ihm Pauline, die als Azubi ein besonderes Gespür für die Leiden der Menschen und Bücher, die ihnen helfen könnten, hat.
Francoise, 12, kommt zur literarischen Apotheke, da sie neben der Last ihrer vielen Geheimnisse (um ihre Mutter und damit auch ihr Leben zu schützen) vor allem Bücher liebt.
Der Einstieg in den Erzählstil fiel mir hier etwas schwerer, vll. weil Francoise als 12jährige anders denkt und spricht (obwohl sie untypisch viele Fremdwörter nutzt). Perdu tauchte leider in der LP gar nicht auf.
Monsieur Perdu ist also wieder zurück in Paris. Bei ihm Pauline, die als Azubi ein besonderes Gespür für die Leiden der Menschen und Bücher, die ihnen helfen könnten, hat.
Francoise, 12, kommt zur literarischen Apotheke, da sie neben der Last ihrer vielen Geheimnisse (um ihre Mutter und damit auch ihr Leben zu schützen) vor allem Bücher liebt.
Der Einstieg in den Erzählstil fiel mir hier etwas schwerer, vll. weil Francoise als 12jährige anders denkt und spricht (obwohl sie untypisch viele Fremdwörter nutzt). Perdu tauchte leider in der LP gar nicht auf.