Bücher für jede Maladie

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
monalisa13 Avatar

Von

Seit die Literarische Apotheke des Monsieur Perdu wieder im Pariser Champs-Élysées-Hafen vor Anker gegangen ist, wird er von der siebzehnjährigen Pauline unterstützt. Auch sie hat dieses überaus feine Gespür für Menschen und ihre Maladien. Pauline hat frischen Wind auf das Bücherschiff gebracht und so haben einige Neuerungen Einzug gehalten.
Und so kommt es, dass die zwölfjährige Françoise auf Monsieur Perdu aufmerksam wird und Hilfe für den undefinierbaren Zustand ihrer Mutter benötigt.

Die Autorin hat wieder mit viel Fantasie und Gefühl ganz einzigartige Charaktere erschaffen, die in ihrer Gesamtheit zwar auch mal etwas speziell aber sehr sympathisch sind. Wortgewandt verbindet sie Sehnsüchte, Träume, Zugehörigkeit, Verständnis und Liebe mit den Geschichten der einzelnen Menschen und der dazugehörigen Literatur. Ihr einzigartig poetischer und teilweise melancholischer Schreibstil lässt den/die Leser*in in die mitreißende Handlung eintauchen, die Kraft der Literatur erleben und was sie in uns auslöst.

Das Cover ist dem vorherigen Roman angeglichen und hat dadurch einen hohen Wiedererkennungswert. Ich liebe diese lavendelfarbenen Bucheinbände.
Alles in allem eine ganz bezaubernde und philosophische Geschichte, wunderbar als Fortsetzung erzählt. Selbstverständlich kann man das Buch auch ohne die zwei Vorgängerbände lesen. Wieder ein literarisches Highlight.