Diese Geschichte wirkt nach!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
puschel1304 Avatar

Von

Cover und Titel: Was für ein schöner Titel für so ein tolles Buch. Ich finde ihn sehr gelungen und mag das Cover sehr, welches mich direkt in Frankreich landen lässt.

Inhalt: Monsieur Perdu besitzt eine Literarische Apotheke: Das Bücherschiff, in dem er seiner Berufung nachgeht und Menschen und Bücher zusammenbringt, die in seinen Augen zusammen gehören. Unterstützt wird er von Pauline, einer jungen und toughen Frau, die ihren ganz eigenen Weg geht und Perdu auf interessante Art und Weise unterstützt und unter die Arme greift. Eines Tages lernen die beiden Francoises kennen, ein Mädchen mit einem schweren Schicksalsweg. Doch nicht nur ihr Weg scheint schwierig zu sein, denn jeder in diesem Buch hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Doch eines verbindet alle: Die Bücher und was diese mit ihnen anstellen. Und hierzu zählt ebenso ein Telefonbuch: Lest selbst!

Fazit: Dieses Buch wirkt mit Sicherheit noch lange nach und birgt unzählige Lieblingsstellen, die der Leser vermutlich erst einmal sacken lassen muss. Insbesondere bleibt mir hier in Erinnerung die Beschreibung von Büchern, die u.a. liebevolle Begleiter, aber auch nötige Ohrfeigen für den Menschen sein können. Dieses Buch ist meiner Meinung nach eine Hommage an alle Bücher dieser Welt und was diese bewirken können. Der Schreibstil ist im oberen Sprachniveau und mit einigen Verschachtelungen und Denkansätzen, bei denen um die Ecke gedacht werden sollte, vermutlich nicht für jeden geeignet, weshalb ich diesem Buch tatsächlich auch einen Stern abziehen muss,. Der Einstieg ist meiner Meinung nach nicht sehr einfach und durch viele französische Worte aber auch literarische Werke, die nicht jedem bekannt sind, wird der Lesefluss dahingehend beeinflusst, dass der Leser vermutlich gelegentlich ins Stocken geraten wird. Sobald sich jedoch an diesen ungewöhnlichen und dennoch durchdachten Schreibstil gewöhnt worden ist, folgt ein erstklassiges Buch mit einer Geschichte über Gefühle, Selbstzweifel, Lebensgeschichten, Schicksale und innere Zerrissenheit. Hier werden viele Charaktere und Leben auf wundersame Art und Weise ineinander verwebt und eine grandiose Idee über das "Bücherschiff" geboten, dass der Mensch keine Medizin, sondern nur das richtige Buch benötigt. Obwohl es sich um eine Fortsetzung handelt, kann diese problemlos ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Die Querverweise zur Weltliteratur habe ich sehr gemocht und der Plottwist kam so unerwartet für mich, dass er mich regelrecht erschüttert hat. Für mich ein sehr interessantes Buch, welches ich sehr gern gelesen habe!