Herzerwärmend
Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ich habe die vorherigen Bände dieser Geschichte nicht gelesen.
Der Einstieg war trotzdem einfach, da der Leser hier sehr schön mitgenommen wird und in die Geschichte eingeführt wird.
Es werden verschiedene Perspektiven beleuchtet, von der jungen Francoise über ihre Mutter, den Buchhändler Jean oder die Azubine Pauline.
Anfangs wirkt es so, als sei der Verlauf der Geschichte schon recht klar und vorhersehbar. Im Laufe der Handlung merkt man dann schnell, dass die Dinge etwas anders liegen und die Erzählung doch für die Kürze des Buchs recht tiefgründig wird.
An vielen Stellen gibt es Referenzen zu klassischer Literatur, französische Einwürfe oder ähnliches. Das Buch fängt damit eine tolle Atmosphäre ein und ist sehr kurzweilig.
Die Charaktere sind liebenswert und die Geschichte wird zum Ende hin dich sehr emotional.
Für mich ein sehr schönes Sommerbuch, das ich gerne weiterverschenken werde.
Der Einstieg war trotzdem einfach, da der Leser hier sehr schön mitgenommen wird und in die Geschichte eingeführt wird.
Es werden verschiedene Perspektiven beleuchtet, von der jungen Francoise über ihre Mutter, den Buchhändler Jean oder die Azubine Pauline.
Anfangs wirkt es so, als sei der Verlauf der Geschichte schon recht klar und vorhersehbar. Im Laufe der Handlung merkt man dann schnell, dass die Dinge etwas anders liegen und die Erzählung doch für die Kürze des Buchs recht tiefgründig wird.
An vielen Stellen gibt es Referenzen zu klassischer Literatur, französische Einwürfe oder ähnliches. Das Buch fängt damit eine tolle Atmosphäre ein und ist sehr kurzweilig.
Die Charaktere sind liebenswert und die Geschichte wird zum Ende hin dich sehr emotional.
Für mich ein sehr schönes Sommerbuch, das ich gerne weiterverschenken werde.