Sehr berührend
Dieses berührende Buch hinterlässt beim Lesen ein tiefes, schwer in Worte zu fassendes Gefühl, das man am liebsten für sich behalten möchte – wie einen kostbaren Schatz. Schon der poetisch klingende Titel weckt Erwartungen, die das Werk in vielfacher Hinsicht erfüllt: Es geht um eine verborgene Sehnsucht, die nicht nur die Figuren durchzieht, sondern sich auch still und leise in das Herz der Lesenden schleicht. Die Geschichte entfaltet sich in einer warmherzigen, fast märchenhaft anmutenden Atmosphäre, die zwar mit einfachen Mitteln arbeitet, aber gerade deshalb eine große Wirkung entfaltet.
Zugegeben, nicht alles, was geschildert wird, ist realistisch oder komplex ausgearbeitet – manches wirkt vereinfacht oder idealisiert. Doch das schmälert das Lesevergnügen keineswegs. Im Gegenteil: Die Schlichtheit und Klarheit der Erzählung verleihen ihr eine ganz eigene Kraft, die fesselt und zugleich Trost spendet. Besonders für BuchLiebhaber ist dieses Buch ein wahres Fest. Die Figuren, allesamt bibliophile Seelen, diskutieren über die Bedeutung von Literatur, über die heilende Kraft von Geschichten und die Magie des Lesens. Inmitten dieser Gespräche erkennt man sich wieder, fühlt sich verstanden und aufgehoben.
Zugegeben, nicht alles, was geschildert wird, ist realistisch oder komplex ausgearbeitet – manches wirkt vereinfacht oder idealisiert. Doch das schmälert das Lesevergnügen keineswegs. Im Gegenteil: Die Schlichtheit und Klarheit der Erzählung verleihen ihr eine ganz eigene Kraft, die fesselt und zugleich Trost spendet. Besonders für BuchLiebhaber ist dieses Buch ein wahres Fest. Die Figuren, allesamt bibliophile Seelen, diskutieren über die Bedeutung von Literatur, über die heilende Kraft von Geschichten und die Magie des Lesens. Inmitten dieser Gespräche erkennt man sich wieder, fühlt sich verstanden und aufgehoben.