Ein stilles Meisterwerk
Die Geschichte des Klangs von Ben Shattuck ist ein leises, zugleich tief bewegendes Werk, das lange nachhallt. Der Roman erzählt zwei ineinander verwobene Geschichten, die sich nicht nur durch Zeit und Raum, sondern vor allem durch Musik miteinander verbinden.
Die erste Erzählung folgt Lionel und David, zwei jungen Männern, die sich 1916 am Konservatorium begegnen. Ihre Liebe ist still, stark und tiefgründig, getragen von der Musik, die ihnen als Sprache dient, besonders wemm Worte nicht genügen. Die zweite Erzählung begleitet Annie, eine Frau in einer späteren Zeit, die inmitten von Alltag, Zweifel und Sehnsucht nach Tiefe und Bedeutung sucht und gegen das Gefühl kämpft, das Leben ziehe an ihr vorbei und sie schaue nur zu.
Was Shattuck hier gelingt, ist nichts weniger als eine Komposition aus Gefühl, Zeitgeschichte und der universellen Kraft der Musik. Seine Sprache ist sanft, klar und einfühlsam. Auf unaufdringliche Weise und doch eindrucksvoll erzählt er über Verlust, Verbundenheit, das Suchen und das Finden ohne je laut zu werden. Dieses Buch verlangt nach einem langsamen Lesen.
Ein stilles Meisterwerk über Musik, Liebe und die Suche nach Sinn. Ideal für alle, die sich nach mehr Tiefe sehnen und für jene, die wissen, dass manchmal ein einziger Ton mehr sagt als tausend Worte.
Die erste Erzählung folgt Lionel und David, zwei jungen Männern, die sich 1916 am Konservatorium begegnen. Ihre Liebe ist still, stark und tiefgründig, getragen von der Musik, die ihnen als Sprache dient, besonders wemm Worte nicht genügen. Die zweite Erzählung begleitet Annie, eine Frau in einer späteren Zeit, die inmitten von Alltag, Zweifel und Sehnsucht nach Tiefe und Bedeutung sucht und gegen das Gefühl kämpft, das Leben ziehe an ihr vorbei und sie schaue nur zu.
Was Shattuck hier gelingt, ist nichts weniger als eine Komposition aus Gefühl, Zeitgeschichte und der universellen Kraft der Musik. Seine Sprache ist sanft, klar und einfühlsam. Auf unaufdringliche Weise und doch eindrucksvoll erzählt er über Verlust, Verbundenheit, das Suchen und das Finden ohne je laut zu werden. Dieses Buch verlangt nach einem langsamen Lesen.
Ein stilles Meisterwerk über Musik, Liebe und die Suche nach Sinn. Ideal für alle, die sich nach mehr Tiefe sehnen und für jene, die wissen, dass manchmal ein einziger Ton mehr sagt als tausend Worte.