leise und sensibel erzählt
Das Buch "Die Geschichte des Klangs" erzählt leise und sensibel die Geschichte(n) der ersten, vielleicht einzigen großen Liebe.
Da ist erstens die Geschichte der Liebe zwischen Lionel und David, die für ersteren prägend für sein gesamtes weiteres Leben war.
Der Autor schafft es, mit wenigen Worten die Magie des Kennenlernens, der ersten gemeinsamen Zeit und einer gemeinsamen Reise zu beschreiben - ganz großartig erzählt.
Die Bisexualität der beiden jungen Männer wird zwar angesprochen, steht jedoch nicht im Mittelpunkt. Viel wesentlicher ist die gemeinsame Liebe zur Musik und die Anziehung zwischen beiden, die Jugend in einer längst vergangenen Zeit. Nie vorher habe ich von Phonographenwalzen gehört und nur selten von Menschen, die Töne, Musik als Farben und Geschmack wahrnehmen - hier passt alles ganz wunderbar zusammen.
Am Ende seines Lebens tritt Annie in Lionels Leben - wenn auch nur ganz am Rand.
Und damit beginnt die zweite Geschichte - die von Annie und ihrem Mann, ihrer ersten und bisher wohl einzigen Liebe. Aber einer Liebe, die ihren Glanz verloren hat. Auch hier keine großen Worte, keine Theatralik - nur wunderbar einfühlsam erzählt.
Auch wenn man das doch recht "dünne" Buch schnell gelesen hat, lassen einen die Geschichten eine ganze Weile nicht los.
Da ist erstens die Geschichte der Liebe zwischen Lionel und David, die für ersteren prägend für sein gesamtes weiteres Leben war.
Der Autor schafft es, mit wenigen Worten die Magie des Kennenlernens, der ersten gemeinsamen Zeit und einer gemeinsamen Reise zu beschreiben - ganz großartig erzählt.
Die Bisexualität der beiden jungen Männer wird zwar angesprochen, steht jedoch nicht im Mittelpunkt. Viel wesentlicher ist die gemeinsame Liebe zur Musik und die Anziehung zwischen beiden, die Jugend in einer längst vergangenen Zeit. Nie vorher habe ich von Phonographenwalzen gehört und nur selten von Menschen, die Töne, Musik als Farben und Geschmack wahrnehmen - hier passt alles ganz wunderbar zusammen.
Am Ende seines Lebens tritt Annie in Lionels Leben - wenn auch nur ganz am Rand.
Und damit beginnt die zweite Geschichte - die von Annie und ihrem Mann, ihrer ersten und bisher wohl einzigen Liebe. Aber einer Liebe, die ihren Glanz verloren hat. Auch hier keine großen Worte, keine Theatralik - nur wunderbar einfühlsam erzählt.
Auch wenn man das doch recht "dünne" Buch schnell gelesen hat, lassen einen die Geschichten eine ganze Weile nicht los.