Poetische Kurzgeschichte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
angelus_mortis Avatar

Von

In 'Die Geschichte des Klangs' geht es um Lionel und David, zwei Musikstudenten, die nach dem ersten Weltkrieg, nachdem sie sich wiedergefunden hatten, durchs Land ziehen, um Volkslieder aufzuzeichnen. Doch plötzlich bricht der Kontakt zwischen den Beiden ab und ihre Liebesgeschichte ging verloren. Jahrzehnte später trifft Annie, die neue Besitzerin von Davids Haus, beim Aufräumen auf die Wachszylinder, sodass aufs Neue erklingt.
Zuerst muss gesagt werden , dass ich es sehr schade finde, dass der Hanser Verlag nur eine von insgesamt 10 Kurzgeschichten aus der Originalausgabe 'The history of sound' übersetzt hat, und diesen als eigenen Band verkauft. So vermittelt es einem ein Gefühl von Unvollständigkeit, die man nach dem Lesen hat, da man das Gefühl hat, dass noch mehr kommen müsse.
Trotz dessen wurde die Geschichte in einem leichten und poetischen Stil erzählt, der den Leser auf eine literarische Reise durch Neuengland führt. Die beiden Handlungsstränge der Kurzgeschichte waren beide unterhaltsam und haben sich authentisch angefühlt. Eine weitere Glanzleistung des Autors war, wie gut er die beiden Handlungsstränge miteinander verwoben hatte, sodass man nicht das Gefühl hatte, Informationen immer wieder erneut vorgestellt zu kriegen, aber auch nicht eine unvollständige Geschichte mit zu vielen Lücken zu erhalten.
Insgesamt war es eine wirklich gekonnte Kurzgeschichte, die auf jeden Fall zu empfehlen ist