Zwei leicht verwobene Handlungen
„Die Geschichte des Klangs“ erzählt in zwei Teilen zwei Geschichten, die zeitlich und in ihren Handlungen weitestgehend eigenständig dastehen. Der erste Teil erzählt eine Liebesgeschichte zweier Männer miteinander und mit der Musik. Die zweite die Geschichte eines aufgegebenen Lebens. Zwei Menschen, die sich fragen: Was wäre, wenn?
Was wäre, wenn er seine Gefühle klarer ausgesprochen hätte, seine Wünsche geäußert hätte? Was wäre, wenn sie ihre Karriere weiterverfolgt hätte? Was wäre gewesen, wenn sie Mut gesiegt und etwas riskiert hätten - oder einfach eine andere Entscheidung getroffen?
Das Buch ist gerade einmal 100 Seiten lang, doch diese Seiten sind so schön geschrieben, dass die Lektüre mich mit einem Gefühl von Wonne und einer wohligen Befriedigung zurück gelassen hat. Ich wünsche mir, mehr von diesem Autoren zu lesen.
Was wäre, wenn er seine Gefühle klarer ausgesprochen hätte, seine Wünsche geäußert hätte? Was wäre, wenn sie ihre Karriere weiterverfolgt hätte? Was wäre gewesen, wenn sie Mut gesiegt und etwas riskiert hätten - oder einfach eine andere Entscheidung getroffen?
Das Buch ist gerade einmal 100 Seiten lang, doch diese Seiten sind so schön geschrieben, dass die Lektüre mich mit einem Gefühl von Wonne und einer wohligen Befriedigung zurück gelassen hat. Ich wünsche mir, mehr von diesem Autoren zu lesen.