Blumenpracht
Das Buch "Die Geschichte vom zauberbunten Garten" hat ein Cover, das nicht so gestaltet ist, wie das eines Kinderbuches, sondern es wirkt für mich, wie ein Cover, aus früheren Zeiten. Auch als ich das Buch zum ersten Mal in die Hand nahm wurde ich durch den Einband, der rauh ist an frühere Bücher erinnert.
Auch die Bilder im Buch überzeugen mich leider nicht wirklich, obwohl sich die Illustratorin Stella Dreis wahrscheinlich etwas dabei gedacht hat. Ich finde die Bilder eher für Erwachsene als für Kinder geeignet, da diese auf eine besondere Art gestaltet sind und auch nicht immer genau zum Text passen, sondern viel Raum zum weiterdenken lassen. So ist zum Beispiel auf der Seite, auf welcher der Text lautet :"Der Geschäftsfrau steckte sie eine Blüte an die Aktentasche" eher ein Büro zu erahnen als eine Frau mit Tasche. Auf den ersten Seiten werden Tauben und Baum erwähnt aber nicht gezeigt. Ein Dinosaurier taucht als Bild auf?
Die Story, bzw. die Botschaft, die sich Andrea Rübben ausgedacht hat ist sehr schön, müsste allerdings für Kinder anders umgesetzt werden.
Auch die Bilder im Buch überzeugen mich leider nicht wirklich, obwohl sich die Illustratorin Stella Dreis wahrscheinlich etwas dabei gedacht hat. Ich finde die Bilder eher für Erwachsene als für Kinder geeignet, da diese auf eine besondere Art gestaltet sind und auch nicht immer genau zum Text passen, sondern viel Raum zum weiterdenken lassen. So ist zum Beispiel auf der Seite, auf welcher der Text lautet :"Der Geschäftsfrau steckte sie eine Blüte an die Aktentasche" eher ein Büro zu erahnen als eine Frau mit Tasche. Auf den ersten Seiten werden Tauben und Baum erwähnt aber nicht gezeigt. Ein Dinosaurier taucht als Bild auf?
Die Story, bzw. die Botschaft, die sich Andrea Rübben ausgedacht hat ist sehr schön, müsste allerdings für Kinder anders umgesetzt werden.