Zauberbunt und ästhetisch ganz anders
Wir haben schon mehrere Bücher des Jupitermond Verlages gelesen und waren immer begeistert. Dementsprechend hoch waren nun die Erwartungen an dieses Buch, das von außen nicht nur wunderschön aussieht, sondern sich auch sehr schön anfasst und nachhaltig in Deutschland gedruckt wurde. Es mag eine Nebensächlichkeit sein, aber so manches Kinderbuch reist für den Druck um die halbe Welt und will und dann etwas von Liebe zur Natur erzählen...
Nun zum Inhalt.
Die Illustrationen, die jede Buchseite zieren, wirken wie aus der Zeit gefallen. Sie sind so anders als die aktuellen Kinderbuchillustrationen, die sich zurzeit zum Verwechseln ähnlich sind. Auf den ersten Blick würde ich sie nicht einmal unbedingt als Kinderbuchillustrationen bezeichnen, sie könnten auch Postkarten für Erwachsene zieren. Ich finde das so toll, denn Kindern sollten verschiedene Zugänge zu ganz unterschiedlichen Ästhetiken ermöglicht werden. Ganz großes Lob an Stella Dreis! Die Bilder sind wirklich die perfekte Ergänzung zum Text.
Die Handlung ist schnell erzählt: die Welt ist bunt und trist, doch eine alte Frau trägt mithilfe ihres Gartens Stück für Stück wieder Farbe hinein, was man natürlich metaphorisch für alles geteilte und verbreitete Glück sehen kann.
Am Ende erfahren wir auch noch, dass der Kauf des Buches eine Stiftung unterstützt, die sich für die Bildung und Gesundheit finanziell benachteiligter Kinder einsetzt. Ich weiß nicht, wie hoch der tatsächliche Betrag ist, finde aber auch die kurze Vorstellung und Sichtbarmachung solcher Stiftungen sehr sinnvoll und wichtig.
Fazit: das Buch ist wirklich schön und auch als Geschenk für Erwachsene geeignet. Mein fünfjähriger Sohn fand es auch sehr schön, ihm war es aber zu wenig Text und Handlung. Also ein Buch, das wir einmal gelesen und dann weiter geschenkt haben.
Nun zum Inhalt.
Die Illustrationen, die jede Buchseite zieren, wirken wie aus der Zeit gefallen. Sie sind so anders als die aktuellen Kinderbuchillustrationen, die sich zurzeit zum Verwechseln ähnlich sind. Auf den ersten Blick würde ich sie nicht einmal unbedingt als Kinderbuchillustrationen bezeichnen, sie könnten auch Postkarten für Erwachsene zieren. Ich finde das so toll, denn Kindern sollten verschiedene Zugänge zu ganz unterschiedlichen Ästhetiken ermöglicht werden. Ganz großes Lob an Stella Dreis! Die Bilder sind wirklich die perfekte Ergänzung zum Text.
Die Handlung ist schnell erzählt: die Welt ist bunt und trist, doch eine alte Frau trägt mithilfe ihres Gartens Stück für Stück wieder Farbe hinein, was man natürlich metaphorisch für alles geteilte und verbreitete Glück sehen kann.
Am Ende erfahren wir auch noch, dass der Kauf des Buches eine Stiftung unterstützt, die sich für die Bildung und Gesundheit finanziell benachteiligter Kinder einsetzt. Ich weiß nicht, wie hoch der tatsächliche Betrag ist, finde aber auch die kurze Vorstellung und Sichtbarmachung solcher Stiftungen sehr sinnvoll und wichtig.
Fazit: das Buch ist wirklich schön und auch als Geschenk für Erwachsene geeignet. Mein fünfjähriger Sohn fand es auch sehr schön, ihm war es aber zu wenig Text und Handlung. Also ein Buch, das wir einmal gelesen und dann weiter geschenkt haben.