Eine Gräfin auf einer Hallig - eine ungewöhnliche Kombination
Eine Gräfin, die auf einer Hallig wohnt und mit sich im Reinen ist. Kein Wunder, dass sich um eine solche Person Mythen und Geschichten ranken. Leider ist in dieser Leseprobe noch nicht beschrieben, wie die Gräfin den abgestürzten Piloten trifft. Die Autorin beschreibt die Gräfin so anschaulich dass man sie förmlich vor Augen hat und entwickelt schnell eine gewisse Sympathie für sie.
Auch das Cover passt sehr gut zu diesem Roman, der auf einer tatsächlichen Begebenheit beruht.
Das norddeutsche Naturell, nicht viele Worte zu machen, wird in dieser Geschichte deutlich, langweilt aber nicht eine Sekunde. Schon der Einstieg in den Roman macht neugierig darauf, wie wohl die Begegnung zwischen der Gräfin und dem Piloten ablaufen wird. Ich bin auf den weiteren Verlauf der Geschichte gespannt.
Auch das Cover passt sehr gut zu diesem Roman, der auf einer tatsächlichen Begebenheit beruht.
Das norddeutsche Naturell, nicht viele Worte zu machen, wird in dieser Geschichte deutlich, langweilt aber nicht eine Sekunde. Schon der Einstieg in den Roman macht neugierig darauf, wie wohl die Begegnung zwischen der Gräfin und dem Piloten ablaufen wird. Ich bin auf den weiteren Verlauf der Geschichte gespannt.