Heimat in Not
Klar ist der Romananfang über eine Hallig während des 2. Weltkriegs aufgebaut: der Schauplatz ist mit knappen Worten atmosphärisch dicht umrissen, die Personen in ihrer persönlicher Eigenart plastisch und einprägsam dargestellt - die bodenständige Gräfin, ihre ihr ergebenen Dienstboten. Mit dem Gegenspieler dieser norddeutschen Welt setzt der Roman ein: in der Endphase des Krieges nimmt der feindliche Pilot aus England Kurs auf die deutsche Nordseeküste. Der Leser ist gespannt, als was sich dieser vom Umfang her begrenzte Roman entpuppen wird.