Wow
Ein fesselnder historischer Roman, der auf einer wahren Begebenheit basiert. Die Handlung, die sich um eine achtzigjährige Gräfin und einen abgestürzten feindlichen Piloten auf der Hallig Südfall im Jahr 1944 dreht, verspricht eine emotionale und spannungsgeladene Lektüre
Der Schreibstil ist atmosphärisch und voller unterschwelliger Spannung.Nelles gelingt es die raue Schönheit der Hallig und die komplexen Gefühle der Protagonisten lebendig einzufangen.
Das Cover des Buches spiegelt die isolierte und mysteriöse Atmosphäre der Hallig wieder mit dem Bild vom weiten, einsamen Strand und Reiter.
Die Kombination aus historischen Fakten und fiktionaler Ausgestaltung, gepaart mit dem Versprechen von Mythen und Geheimnissen, macht "Die Gräfin" zu einem vielversprechenden Debütroman. Es scheint ein Werk zu sein, das sowohl Geschichtsinteressierte als auch Liebhaber atmosphärischer Literatur ansprechen könnte. Ich bin sehr gespannt.
Der Schreibstil ist atmosphärisch und voller unterschwelliger Spannung.Nelles gelingt es die raue Schönheit der Hallig und die komplexen Gefühle der Protagonisten lebendig einzufangen.
Das Cover des Buches spiegelt die isolierte und mysteriöse Atmosphäre der Hallig wieder mit dem Bild vom weiten, einsamen Strand und Reiter.
Die Kombination aus historischen Fakten und fiktionaler Ausgestaltung, gepaart mit dem Versprechen von Mythen und Geheimnissen, macht "Die Gräfin" zu einem vielversprechenden Debütroman. Es scheint ein Werk zu sein, das sowohl Geschichtsinteressierte als auch Liebhaber atmosphärischer Literatur ansprechen könnte. Ich bin sehr gespannt.