6 Tage im Wattenmeer

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
eichhörnchen84 Avatar

Von

6 Tage, 8 Personen, 169 Seiten. John, Diana, Meta, Maschmann, Käthe und Carl Braak, Sönke Schmied, Lorenz Ebsen, sie prägen die Geschehnisse, die sich während 6 Tagen auf einer Hallig im Wattenmeer ereignen und die von Irma Nelles auf 169 Seiten erzählt werden. Der Roman ist ein ganz besonderes Buch. Die Ereignisse basieren auf wahren Begebenheiten und auch die Charaktere, beispielsweise die Gräfin Diana von Reventlow-Criminil haben reale Vorbilder. Alle Charaktere sind sorgsam beschrieben, sodass es dem Leser leicht fällt, sich in sie hineinzuversetzen und mit ihnen mitzufühlen. Die Geschichte spielt gegen Ende des 2. Weltkriegs, als ein britischer Pilot, John Philipp, im Wattenmeer notlandet. Die Gräfin reitet mit ihrem Pferd über das Watt, um ihm zu helfen. Diese Szene, die gleich zu Beginn des Romans beschrieben wird, findet sich auch auf dem Cover des Buches wieder. Bei der Rettung des Piloten und auch bei anderen geheimen Aktivitäten, die sich während des Krieges auf der Hallig abzuspielen scheinen, halten Diana, ihr Hausmädchen Meta, ihr Kutscher Maschmann, sein Freund Sönke, das Ärztepaar Braak und der Briefträger Ebsen zusammen. Der Roman hätte von mir definitiv 5 Sterne erhalten, hätte er nicht so abrupt geendet. Zudem war ich enttäuscht darüber, keine weiteren Informationen über die realen Personen und Ereignisse am Ende des Romans zu finden. Leider ist über die Gräfin nicht allzu viel bekannt und bei dem meisten davon handelt es sich eher um Mythen. Irma Nelles hat laut Klappentext viele der handelnden Personen selbst erlebt. Es wäre schön gewesen, wenn sie dazu noch einige Worte in einem Anhang geschrieben hätte.