Eine Gräfin auf einer Hallig - eine ungewöhnliche Kombination

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
ulgu1978 Avatar

Von

Das schöne, schlichte Cover mit der einsamen Reiterin im Hintergrund lässt auch Ortsunkundige die Weiten des Wattenmeeres erahnen. Es passt sehr gut zu dieser Geschichte:
Gräfin Reventlow-Criminil ist Eigentümerin der Hallig Südfall und verbringt dort mit ihrem Hausmeister und ihrer Haustochter die Sommermonate. So auch im Jahr 1944 weit abgeschieden von den Kriegswirren und doch gut informiert. Eines Tages entdeckt sie einen verletzten englischen Piloten, der mit seinem Flugzeug im Watt abgestürzt war. Sie bringt ihn auf ihre Hallig und damit sich und ihre Bediensteten in Gefahr, des Hochverrats bezichtigt zu werden. Beide, die Gräfin und der Pilot, misstrauen sich gegenseitig, schließlich befinden sich ihre Länder in einem unerbittlichen Krieg gegeneinander. Trotzdem gewährt die über 80jährige Gräfin dem jungen Piloten Unterschlupf, um seine Verletzungen auszukurieren und um ihn vor den Nazis zu schützen. Währenddessen erinnert sich die Gräfin an ihre eigene Jugendzeit und erzählt in Rückblicken ihre Familiengeschichte.

Diese kurze Episode der Menschlichkeit hat sich tatsächlich in den letzten Kriegsmonaten so oder so ähnlich zugetragen. Nein, keine spannende Geschichte, aber man ist doch gespannt, wie die Begegnung zwischen den beiden Hauptakteuren abläuft. Schaffen sie es, sich einander zu vertrauen?
Dieser relativ kurze Roman ist auch eine Hommage an dieses schöne "Land zwischen den Meeren" und ihre Bewohner, die gelernt haben, sich den Gezeiten und der rauen See anzupassen.

Die Autorin Irma Nelles versteht es, die Landschaft und die Menschen so zu beschreiben, dass man sie förmlich vor Augen sieht: vor allem die gradlinige, unabhängige Gräfin, den wortkargen Kutscher und die loyale Haustochter. Mir wurde beim Lesen einmal wieder bewusst, wie schön unser Norden ist.
Eine schöne Geschichte, die ich sehr genossen habe. Das Buch ist perfekt dafür, nach einem turbulenten Tag zur Ruhe zu kommen. Entspannend wie ein Tag im Liegestuhl mit Blick auf das Meer, um die Gedanken schweifen zu lassen...