Leben auf der Hallig
Zuallererst muss ich sagen, dass mich das Buch "Die Gräfin" von Irma Nelles in jeder Hinsicht positiv überrascht hat. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es ist fesselnd, authentisch und unglaublich lebhaft geschrieben. Ich konnte mich sofort mit den handelnden Personen identifizieren. Ihre Handlungen erscheinen mir zu der Zeit, in der der Roman spielt, sehr nachvollziehbar. Auch die Beschreibung der Landschaft finde ich außergewöhnlich, man fühlt sich beim lesen direkt an die Nordsee versetzt.
Den Schutzumschlag mit dem Pferd, dass durch das Watt galoppiert und die sanften Farben finde ich sehr passend. Der Buchdeckel an sich ist in einem dunkelblauen Karton sehr wertig und stabil gearbeitet. Allein das finde ich schon außergewöhnlich gut.
Im Roman geht es um die vom Alter schon etwas fortgeschrittene Gräfin Diana von Reventlow- Criminil, die für manche Personen sicher keine unbekannte ist. Ich hatte vor dem lesen des Buches auch schon von Ihrer Geschichte gehört, aber dies ist nicht zwingend notwendig. Durch diesen beispiellosen Roman lernt man Sie ein bisschen kennen.
Fazit: Auf jeden Fall von mir eine klare Leseempfehlung! Ein wunderbares Buch, dass ich auf jeden Fall noch einmal lesen werde.
Den Schutzumschlag mit dem Pferd, dass durch das Watt galoppiert und die sanften Farben finde ich sehr passend. Der Buchdeckel an sich ist in einem dunkelblauen Karton sehr wertig und stabil gearbeitet. Allein das finde ich schon außergewöhnlich gut.
Im Roman geht es um die vom Alter schon etwas fortgeschrittene Gräfin Diana von Reventlow- Criminil, die für manche Personen sicher keine unbekannte ist. Ich hatte vor dem lesen des Buches auch schon von Ihrer Geschichte gehört, aber dies ist nicht zwingend notwendig. Durch diesen beispiellosen Roman lernt man Sie ein bisschen kennen.
Fazit: Auf jeden Fall von mir eine klare Leseempfehlung! Ein wunderbares Buch, dass ich auf jeden Fall noch einmal lesen werde.