Leben auf Südfall
Irma Nelles beleuchtet in ihrem Buch "Die Gräfin" das Leben der Hallig-Gräfin Diana Reventlow-Criminil, welche es wirklich gab. Sie lebte von 1863 - 1953 und zog mit 47 Jahren auf die Hallig Südfall. Als 1947 ein englischer Pilot ins Watt stürzt, wird ihr beschauliches, geordnetes Leben durcheinander gewirbelt. Kann man dem Feind vertrauen?
Ich war schon zweimal auf der Hallig Südfall und konnte mir daher den Schauplatz sehr gut vorstellen. Durch die jetzige Pächterin wusste ich schon einiges über das Leben auf der Hallig. Die Geschichte beschreibt sehr anschaulich, was zu so einem einsamen Halligleben alles dazu gehört, wobei die Gräfin von einigen Bediensteten umgeben war. Schön war zu lesen, wie sich die Gräfin für andere Menschen eingesetzt hat. Interessant waren aber auch ihre täglichen Routinen. Diese wurden durch den abgestürzten Piloten erheblich gestört. Ich fand den kurzen, prägnanten Schreibstil von Irma Nelles sehr angenehm. Mir hat das Buch sehr gut gefallen!
Ich war schon zweimal auf der Hallig Südfall und konnte mir daher den Schauplatz sehr gut vorstellen. Durch die jetzige Pächterin wusste ich schon einiges über das Leben auf der Hallig. Die Geschichte beschreibt sehr anschaulich, was zu so einem einsamen Halligleben alles dazu gehört, wobei die Gräfin von einigen Bediensteten umgeben war. Schön war zu lesen, wie sich die Gräfin für andere Menschen eingesetzt hat. Interessant waren aber auch ihre täglichen Routinen. Diese wurden durch den abgestürzten Piloten erheblich gestört. Ich fand den kurzen, prägnanten Schreibstil von Irma Nelles sehr angenehm. Mir hat das Buch sehr gut gefallen!