norddeutsch
Im jahr 1944 lebt Diana von Reventlow ganz zurückgezogen auf der Hallig Südfall. Die Gräfin ist mittlerweile über achtzig und bekommt selten Menschen zu Gesicht, bis auf das Hausmädchen Meta und den Hausmeister Maschmann. Bis eines Tages, ein englisches Flugzeug im Watt abstürzt. Der britische Pilot ist ein Officer der Royal Air Force, der Feind also...
Sehr authentisch fand ich die wortkarge, ruppige Nebencharaktere in diesem Roman. Die Plattdeutschen Dialoge haben die norddeutsche Atmosphäre zusätzlich hervorgehoben.
Ganz spannend fand ich die Recherche rund um den Roman. Dieser basiert nämlich auf wahren Begebenheit. Die zahlreichen Geschichten um die „Hallig-Gräfin“ kennt die Autorin aus ihrer Kindheit, da sie selbst auf der Insel Nordstrand aufgewachsen ist.
Irma Nelles war jahrelang Redakteurin im Büro vom Rudolf Augstein, dem Gründers des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“. Aus der Zeit stammende Portrait „Der Herausgeber Erinnerungen an Rudolf Augstein“ ist im Jahr 2017 erschienen. Ganz tragisch finde ich die Tatsache, dass Irma Nelles nur einen knappen Monat vor dem Erscheinen ihres Romandebüts von uns gegangen ist.
Alles in einem ein atmosphärischer Roman, dem zusätzliche hundert Seiten gutgetan hätten.
Sehr authentisch fand ich die wortkarge, ruppige Nebencharaktere in diesem Roman. Die Plattdeutschen Dialoge haben die norddeutsche Atmosphäre zusätzlich hervorgehoben.
Ganz spannend fand ich die Recherche rund um den Roman. Dieser basiert nämlich auf wahren Begebenheit. Die zahlreichen Geschichten um die „Hallig-Gräfin“ kennt die Autorin aus ihrer Kindheit, da sie selbst auf der Insel Nordstrand aufgewachsen ist.
Irma Nelles war jahrelang Redakteurin im Büro vom Rudolf Augstein, dem Gründers des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“. Aus der Zeit stammende Portrait „Der Herausgeber Erinnerungen an Rudolf Augstein“ ist im Jahr 2017 erschienen. Ganz tragisch finde ich die Tatsache, dass Irma Nelles nur einen knappen Monat vor dem Erscheinen ihres Romandebüts von uns gegangen ist.
Alles in einem ein atmosphärischer Roman, dem zusätzliche hundert Seiten gutgetan hätten.