Nordisch kühl
Die Gräfin entstammt aus einem alten Adelsgeschlecht und lebt allein zusammen mit ihren zwei Angestellten auf der Hallig Südfall. 1944 stürzt ein englischer Pilot in der Nähe ab und die Gräfin versteckt ihn eine Weile und lässt ihn ärztlich betreuen. Das alles unter große Gefahr, denn die Nazis haben überall Spione…
Das Buch erzählt eine zum Teil wahre Geschichte. Die Gräfin ist eine historisch reale Person. Auch den Piloten soll es wirklich gegeben haben, wobei sich inzwischen gestritten wird, ob der Vorfall 1943 oder 1944 stattgefunden hat. Jedenfalls ist auch nicht restlos geklärt, wie lange der Mann wirklich versteckt wurde und wie er zurück nach England gekommen ist. Auch der Name ist völlig unbekannt. So entstand eine Art Legende, die das Buch aufgreift. Der Stil ist relativ geradlinig und nordisch kühl. Mir fehlten ein wenig tiefergehende Gefühle. Alles wurde relativ kurz und knapp abgehandelt. Ich hätte mir oft ein wenig mehr gewünscht. Die Gräfin wird gut dargestellt mit ihren speziellen Eigenheiten. Auf jeden Fall ist das Buch lesenswert und behandelt eine interessante Geschichte.
Das Buch erzählt eine zum Teil wahre Geschichte. Die Gräfin ist eine historisch reale Person. Auch den Piloten soll es wirklich gegeben haben, wobei sich inzwischen gestritten wird, ob der Vorfall 1943 oder 1944 stattgefunden hat. Jedenfalls ist auch nicht restlos geklärt, wie lange der Mann wirklich versteckt wurde und wie er zurück nach England gekommen ist. Auch der Name ist völlig unbekannt. So entstand eine Art Legende, die das Buch aufgreift. Der Stil ist relativ geradlinig und nordisch kühl. Mir fehlten ein wenig tiefergehende Gefühle. Alles wurde relativ kurz und knapp abgehandelt. Ich hätte mir oft ein wenig mehr gewünscht. Die Gräfin wird gut dargestellt mit ihren speziellen Eigenheiten. Auf jeden Fall ist das Buch lesenswert und behandelt eine interessante Geschichte.