Schwierig
Auf der Hallig Südfall stürzt kurz vor Ende des Krieges ein britisches Flugzeug mit einem Soldaten ab. Verwundet und nicht in der Lage, nach Hause zurückzukehren, nimmt die Bewohnerin der Insel den Soldaten bei sich auf. Mitsamt ihrem Angestellten-Stamm kümmert sie sich um den Soldaten und pflegt ihn gesund. Während der Soldat selbst versucht, sich mit der Situation abzufinden und sein Misstrauen abzulegen, ergeben sich zwischen den einzelnen Parteien des Buches immer neue Verbindungen zu Zuneigungen.
Das Buch ist vor einem historischen Hintergrund geschrieben und erzählt eine auf Daten basierte Geschichte der Hallig-Gräfin. Doch so nett sich die Geschichte und der Hintergrund anhören mag, so langatmig ist das geschriebene Wort. Mit langen Passagen, abschweifenden Gedanken und manchmal auch schwierigen Dialogen macht es die Autorin dem Leser nicht sonderlich einfach, sich im Buch einzufinden.
Leider habe ich auf diese Weise keinen Zugang zu dem Buch gefunden, sodass mich das Buch leider überhaupt nicht überzeugen und mitreißen konnte. Schade.
Das Buch ist vor einem historischen Hintergrund geschrieben und erzählt eine auf Daten basierte Geschichte der Hallig-Gräfin. Doch so nett sich die Geschichte und der Hintergrund anhören mag, so langatmig ist das geschriebene Wort. Mit langen Passagen, abschweifenden Gedanken und manchmal auch schwierigen Dialogen macht es die Autorin dem Leser nicht sonderlich einfach, sich im Buch einzufinden.
Leider habe ich auf diese Weise keinen Zugang zu dem Buch gefunden, sodass mich das Buch leider überhaupt nicht überzeugen und mitreißen konnte. Schade.