Von der Liebe zu den Farben
Robin ist umgezogen, in eine neue Stadt, in der alles (und jeder) grau zu sein scheint. Mit ihrem geliebten gelben Regenmantel fällt sie darin sofort auf und das scheint einige Personen gewaltig zu stören. Robin vermisst die Farben sehr und begibt sich auf die Suche nach ihnen. Und nach einer Lösung für das Problem der Farblosigkeit.
Die Illustrationen in diesem Buch sind wahre Kunstwerke! Obwohl viele der (Doppel-)Seiten ganz in Grautönen gehalten, erzielen sie eine gewaltige Wirkung: Ich kann Robins Traurigkeit direkt nachempfinden, weil auch mich die graue Stadt eher depressiv als fröhlich stimmt. Gleichzeitig freue ich mich (genau wie Robin) über jeden kleinen Farbtupfer.
Die Geschichte ist in einfachen Worten geschrieben, fast erinnert sie mich an ein Märchen. Sie handelt von Freundschaft und davon, für seine Wünsche und Bedürfnisse einzustehen. Außerdem gibt es noch im Anhang einen kleinen Exkurs in die Farbenlehre.
Die Illustrationen in diesem Buch sind wahre Kunstwerke! Obwohl viele der (Doppel-)Seiten ganz in Grautönen gehalten, erzielen sie eine gewaltige Wirkung: Ich kann Robins Traurigkeit direkt nachempfinden, weil auch mich die graue Stadt eher depressiv als fröhlich stimmt. Gleichzeitig freue ich mich (genau wie Robin) über jeden kleinen Farbtupfer.
Die Geschichte ist in einfachen Worten geschrieben, fast erinnert sie mich an ein Märchen. Sie handelt von Freundschaft und davon, für seine Wünsche und Bedürfnisse einzustehen. Außerdem gibt es noch im Anhang einen kleinen Exkurs in die Farbenlehre.