Cosy-Krimi in Amsterdam
Das detailreich gestaltete Taschenbuch mit beidseitiger Klappenbroschur aus dem Fischer-Verlag erzählt die Geschichte der ersten Hausboot-Detektei Amsterdams. Die wichtigsten Kulissenbestandteile – Hausboot und eine Gracht mit Häuserzeile sind auf dem Cover dargestellt – und ein Mitglied der Detektei: Das Eichhörnchen Fru Gunilla. Dazu kommt ein Hund, der - wenig originell, da als Idee bereits mehrfach genutzt – „Hund“ heißt. Die anderen Detektive sind menschlicher Natur und davon gibt es fünf. Einen Protagonisten in die Geschichte einzuführen ist eine Aufgabe, wenn man dazu eine Kriminalgeschichte erzählen will. Gleich fünf Personen mit ihren Besonderheiten darzustellen und dazu einen guten Plot ist eine Herausforderung. Dieser zeigt sich die Autorin Amy Achterop aber gewachsen, wenn es auch mehr cosy als crime gibt. Bildhaft und lebendig werden die unterschiedlichen Charaktere geschildert, man lebt quasi mit auf dem Hausboot. Der erste Fall der Truppe wirkt etwas kurios und konstruiert – aber besondere Detektive befassen sich wohl auch mit besonderen Problemen. Einen Spannungsbogen konnte ich nicht ausmachen, die Geschichte fließt flott durch Amsterdams Grachten, aber ohne eine große Welle zu schlagen.
Eine rasch zu lesende leichte Unterhaltungslektüre.
Eine rasch zu lesende leichte Unterhaltungslektüre.