Humorvoller Krimi in der Sterneküche
Amy Achterop stellt im ersten Teil ihres Romans “Die Hausboot Detektei” gleich 5 Hauptcharaktere vor, die zusammen eine Detektei auf einem Hausboot in Amsterdam gründen. Trotzdem schafft es die Autorin die Leser*innen damit nicht direkt zu überfordern, weil sie sich dafür genug Zeit lässt. Somit dauert es bis das Ermittlerteam dann endlich den ersten Fall übernimmt und mitten in einen tödlichen Wettstreit zweier Sterneköche geriet.
Man darf allerdings keinen aufregenden Kriminalfall erwarten, denn an Spannung lässt es zu wünschen übrig. Aber das ist auch gar nicht nötig, weil große Spannung nicht zu dem humorvollen, leichten Schreibstil und dem Setting passen würde. Stattdessen schafft es Achterop die Leser*innen beispielsweise mit dem depressiven Hund mit dem einfachen Namen “Hund”, der gerne einfach nur im kalten Regen liegt, zum Schmunzeln zu bringen.
Positiv fällt auf, dass auch Trans-Personen und Menschen mit Behinderung im Roman eine Rolle spielen und die Autorin gegen eine Ausgrenzung dieser Personen in der heutigen Gesellschaft beiträgt.
“Die Hausboot Detektei” ist ein empfehlenswerter, humorvoller Roman mit liebevoll dargestellten Charakteren, welcher allerdings aus der Reihe tanzt und nicht mit einem klassischen Kriminalroman verglichen werden kann.
Man darf allerdings keinen aufregenden Kriminalfall erwarten, denn an Spannung lässt es zu wünschen übrig. Aber das ist auch gar nicht nötig, weil große Spannung nicht zu dem humorvollen, leichten Schreibstil und dem Setting passen würde. Stattdessen schafft es Achterop die Leser*innen beispielsweise mit dem depressiven Hund mit dem einfachen Namen “Hund”, der gerne einfach nur im kalten Regen liegt, zum Schmunzeln zu bringen.
Positiv fällt auf, dass auch Trans-Personen und Menschen mit Behinderung im Roman eine Rolle spielen und die Autorin gegen eine Ausgrenzung dieser Personen in der heutigen Gesellschaft beiträgt.
“Die Hausboot Detektei” ist ein empfehlenswerter, humorvoller Roman mit liebevoll dargestellten Charakteren, welcher allerdings aus der Reihe tanzt und nicht mit einem klassischen Kriminalroman verglichen werden kann.