Ein schönes Kinderbuch über Freundschaft, Mut und ein besonderes Hobby

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
katerose Avatar

Von

Meine Tochter liebt alles, was mit Pferden zu tun hat, weshalb wir an „Die Hobby-Horsing-Kids 1 – Ein Steckenpferd für Lotta“ nicht vorbeikonnten. Das Erste, was einem auffällt, ist das fröhliche, farbenfrohe Cover, das bei meiner kleinen Pferdeliebhaberin sofort die Lust geweckt hat, in die Welt von Lotta und ihrem Steckenpferd einzutauchen. Diese comichaften Illustrationen findet man übrigens auch im Inneren des Buches, hier untermalen sie wichtige Szenen und stützen so das Textverständnis. An dieser Stelle hätte ich mir aber durchaus gewünscht, einige wenige Illustrationen mehr im Buch vorzufinden.

Die Geschichte rund um Lotta und ihre Freundinnen vermittelt wichtige Werte, zu denen beispielsweise Freundschaft, Zusammenhalt und Erfahrung, mit Rückschlägen umzugehen, gehören. Auch der Glaube an sich selbst steht in der Geschichte im Vordergrund. Da ich es besonders wichtig finde, meinen Kindern eben diesen Glauben mitzugeben, punktet das Buch bei mir. Diese Themen werden mit einem aktuell in Mode kommenden Thema, nämlich dem Hobby-Horsing, in Beziehung gesetzt. Es ist spannend zu lesen, wie die Kinder trainieren, kleine Probleme überwinden und schließlich sogar an einem Wettkampf teilnehmen. Gerade für junge Leserinnen ab etwa sieben Jahren ist das eine tolle Mischung aus Alltagsnähe und Abenteuer. Meine Tochter konnte sich sehr gut mit den Figuren identifizieren und hatte großen Spaß daran, mitzufiebern.

Obwohl die Geschichte meiner Tochter sehr gefallen hat, muss ich als vorlesende Mama kritisieren, dass einige Wendungen in der Handlung durchaus vorhersehbar waren. Ich kann mir vorstellen, dass geübtere Leserinnen hier wenige Überraschungen erleben. Die Nebenfiguren sind überdies recht eindimensional: Sie repräsentieren Typen, was ich schade finde, denn hier hätte ich mir etwas mehr Tiefe oder individuelle Eigenschaften gewünscht. An einigen Stellen könnte die Handlung etwas langsamer voranschreiten, damit die kleinen Leserinnen die Szenen mehr auskosten können.

Trotz dieser kleinen Kritikpunkte möchte ich anmerken, dass der Schreibstil der Geschichte sehr ansprechend und flüssig ist. Dank einfacher Satzstrukturen und eines kindgerechten Wortschatzes können die kleinen Lesemäuse der Handlung gut folgen. Die Kapitel sind nicht zu lang, sodass die Lesemotivation nicht auf der Strecke bleibt. Das Buch bietet eine altersgerechte, spannende und liebevoll erzählte Geschichte, die gleichzeitig Mut macht und zeigt, dass man mit Ehrgeiz, Teamgeist und Freude am Hobby viel erreichen kann. Für pferdebegeisterte Kinder ist es eine wirklich schöne Lektüre, die Lust auf die weiteren Bände der Reihe macht. Von mir als Mama gibt es deshalb vier Sterne – eine klare Leseempfehlung für alle Familien, die nach einem unterhaltsamen und zugleich wertvollen Kinderbuch suchen.