Liebenswert und zum Schmunzeln
Ich war zunächst skeptisch, ob man das Thema Hobby-Horsing wirklich ernsthaft und unterhaltsam zugleich erzählen kann – doch dieses Buch hat mich positiv überrascht. Die Hobby-Horsing-Kids nimmt den Sport ernst, ohne ihn zu überhöhen, und schafft es dabei, sowohl Kinder als auch Erwachsene anzusprechen.
Lotta ist eine wunderbar ehrliche und liebenswerte Hauptfigur, deren Gedanken oft zum Schmunzeln bringen – etwa wenn sie kindlich schlussfolgert, dass die Mutter ihrer Freundin die Umwelt nicht ernst nimmt, weil sie zu viele Steckenpferde kauft. Solche Momente machen das Buch charmant und authentisch.
Die Geschichte rund um das Turnier ist spannend und mitreißend. Man fiebert mit Lotta mit, besonders als sie ihre Losnummer verliert – das Ende ist wirklich schön gelöst. Die Themen Freundschaft, Zusammenhalt und Selbstvertrauen stehen im Mittelpunkt und werden kindgerecht, aber nicht oberflächlich vermittelt.
Auch die Gestaltung überzeugt: Die Illustrationen sind liebevoll und unterstützen das Textverständnis. Begriffe aus dem Hobby-Horsing werden erklärt, was besonders für Neulinge hilfreich ist. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch für Kinder ab etwa 7 Jahren zum Selberlesen.
Fazit:
Ein warmherziges, witziges und informatives Kinderbuch, das zeigt, wie viel Leidenschaft und Gemeinschaft in einem „Steckenpferd“ stecken können.
Lotta ist eine wunderbar ehrliche und liebenswerte Hauptfigur, deren Gedanken oft zum Schmunzeln bringen – etwa wenn sie kindlich schlussfolgert, dass die Mutter ihrer Freundin die Umwelt nicht ernst nimmt, weil sie zu viele Steckenpferde kauft. Solche Momente machen das Buch charmant und authentisch.
Die Geschichte rund um das Turnier ist spannend und mitreißend. Man fiebert mit Lotta mit, besonders als sie ihre Losnummer verliert – das Ende ist wirklich schön gelöst. Die Themen Freundschaft, Zusammenhalt und Selbstvertrauen stehen im Mittelpunkt und werden kindgerecht, aber nicht oberflächlich vermittelt.
Auch die Gestaltung überzeugt: Die Illustrationen sind liebevoll und unterstützen das Textverständnis. Begriffe aus dem Hobby-Horsing werden erklärt, was besonders für Neulinge hilfreich ist. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch für Kinder ab etwa 7 Jahren zum Selberlesen.
Fazit:
Ein warmherziges, witziges und informatives Kinderbuch, das zeigt, wie viel Leidenschaft und Gemeinschaft in einem „Steckenpferd“ stecken können.