Lotta bestreitet ihr allererstes Turnier
Gemeinsam mit ihren Freundinnen Hanna und Leya übt Lotta in ihrer Freizeit Hobby Horsing aus. Nun steht für die Mädels das allererste Turnier mit ihren Steckenpferden an - und das wird definitiv turbulent. Noch dazu gibt es bei der Tombola das absolute Traumsteckenpferd zu gewinnen - und Lotta hofft sehr, dass sie das richtige Los dafür gezogen hat...
Vom Hobby Horsing habe ich inzwischen öfter mal gehört, insofern war ich hier auf die Umsetzung der Geschichte gespannt, wenngleich es doch noch etwas ungewohnt für mich war, das so zu lesen. (Turnier, etc.) Generell empfinde ich das aber als ein tolles Hobby und eine geniale Sportart, denn dabei bewegt man sich, hat viel Spaß und es kommen keine Tiere zu Schaden.
Der Schreibstil des Buches gefällt mir gut, es liest sich angenehm, ist definitiv spannend und unterhaltsam. Die Länge der Kapitel empfinde ich für das angegebene Lesealter von sieben Jahren als absolut passend.
Die Geschichte ist wirklich sehr unterhaltsam und spannend. Man merkt, was Lotta bewegt, ihre Emotionen kommen gut zum Vorschein. Auch wie spannend der Wettbewerb ist, kann man hautnah miterleben. Meiner Ansicht nach hat die Altersgruppe der Kinder ab sieben Jahren hier wirklich viel Freude damit - egal ob man es gemeinsam liest oder auch vorliest.
Die Illustrationen im Buch sind wirklich sehr schön, ich mag diesen Zeichenstil unheimlich gerne. Die Bilder passen gut zu den jeweiligen Szenen, auch zu Kapitelbeginn gibt es immer ein tolles Motiv.
In meinen Augen ist dieses Buch der geglückte Auftakt zu einer sicherlich spannenden Reihe, der Kinder durchaus begeistern kann. Ebenso bin ich der Meinung, dass es kein Buch ist, das nur auf ein Geschlecht festgelegt ist. Es kann von jeder Person gelesen werden, die sich eben für dieses Thema interessiert.
Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Vom Hobby Horsing habe ich inzwischen öfter mal gehört, insofern war ich hier auf die Umsetzung der Geschichte gespannt, wenngleich es doch noch etwas ungewohnt für mich war, das so zu lesen. (Turnier, etc.) Generell empfinde ich das aber als ein tolles Hobby und eine geniale Sportart, denn dabei bewegt man sich, hat viel Spaß und es kommen keine Tiere zu Schaden.
Der Schreibstil des Buches gefällt mir gut, es liest sich angenehm, ist definitiv spannend und unterhaltsam. Die Länge der Kapitel empfinde ich für das angegebene Lesealter von sieben Jahren als absolut passend.
Die Geschichte ist wirklich sehr unterhaltsam und spannend. Man merkt, was Lotta bewegt, ihre Emotionen kommen gut zum Vorschein. Auch wie spannend der Wettbewerb ist, kann man hautnah miterleben. Meiner Ansicht nach hat die Altersgruppe der Kinder ab sieben Jahren hier wirklich viel Freude damit - egal ob man es gemeinsam liest oder auch vorliest.
Die Illustrationen im Buch sind wirklich sehr schön, ich mag diesen Zeichenstil unheimlich gerne. Die Bilder passen gut zu den jeweiligen Szenen, auch zu Kapitelbeginn gibt es immer ein tolles Motiv.
In meinen Augen ist dieses Buch der geglückte Auftakt zu einer sicherlich spannenden Reihe, der Kinder durchaus begeistern kann. Ebenso bin ich der Meinung, dass es kein Buch ist, das nur auf ein Geschlecht festgelegt ist. Es kann von jeder Person gelesen werden, die sich eben für dieses Thema interessiert.
Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.