Pferdestarkes Kinderbuch
Ich habe „Die Hobby-Horsing-Kids – Ein Steckenpferd für Lotta“ gemeinsam mit meinen beiden Kindern gelesen – und was soll ich sagen: Es wurde schnell zu unserem abendlichen Lieblingsritual. Jeden Abend wollten sie unbedingt noch ein Kapitel hören! 🐴✨
Die Geschichte ist leicht verständlich, aber keineswegs oberflächlich. Sie greift wichtige Themen wie Freundschaft, Selbstvertrauen, Kreativität, Zusammenhalt und sogar Nachhaltigkeit auf – eingebettet in eine lebendige Erzählung, die zum Mitfühlen und Mitmachen einlädt.
Besonders schön war zu beobachten, wie das Buch nicht nur beim Zuhören gewirkt hat, sondern auch im Alltag: Die lange vernachlässigten Steckenpferde wurden plötzlich wieder hervorgeholt – und verwandelten sich im Spiel meiner Kinder in echte Abenteuergefährten. Die Geschichte hat etwas zum Klingen gebracht – im Herzen und in den kleinen Kinderhänden.
Auch ich als Erwachsene habe die Lektüre sehr genossen. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, humorvoll und dennoch einfühlsam. Die Charaktere – allen voran Lotta – wirken echt und greifbar. Man spürt ihre Unsicherheit, ihren Mut, ihren Weg. Und genau das macht das Buch so besonders: Es nimmt Kinder ernst, ohne zu belehren.
Die Illustrationen sind liebevoll und ergänzen die Handlung wunderbar. Alles in allem ist das Buch sowohl optisch als auch inhaltlich ein Volltreffer.
Fazit:
Ein starkes Kinderbuch, das nicht nur kleine Leser*innen begeistert, sondern auch Eltern berührt. Wer Hobby-Horsing liebt oder einfach gute Geschichten über Mut, Freundschaft und das eigene „Anderssein“ sucht, liegt mit diesem Buch goldrichtig. Bei uns wird es sicher noch öfter vorgelesen – und gespielt.
Die Geschichte ist leicht verständlich, aber keineswegs oberflächlich. Sie greift wichtige Themen wie Freundschaft, Selbstvertrauen, Kreativität, Zusammenhalt und sogar Nachhaltigkeit auf – eingebettet in eine lebendige Erzählung, die zum Mitfühlen und Mitmachen einlädt.
Besonders schön war zu beobachten, wie das Buch nicht nur beim Zuhören gewirkt hat, sondern auch im Alltag: Die lange vernachlässigten Steckenpferde wurden plötzlich wieder hervorgeholt – und verwandelten sich im Spiel meiner Kinder in echte Abenteuergefährten. Die Geschichte hat etwas zum Klingen gebracht – im Herzen und in den kleinen Kinderhänden.
Auch ich als Erwachsene habe die Lektüre sehr genossen. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, humorvoll und dennoch einfühlsam. Die Charaktere – allen voran Lotta – wirken echt und greifbar. Man spürt ihre Unsicherheit, ihren Mut, ihren Weg. Und genau das macht das Buch so besonders: Es nimmt Kinder ernst, ohne zu belehren.
Die Illustrationen sind liebevoll und ergänzen die Handlung wunderbar. Alles in allem ist das Buch sowohl optisch als auch inhaltlich ein Volltreffer.
Fazit:
Ein starkes Kinderbuch, das nicht nur kleine Leser*innen begeistert, sondern auch Eltern berührt. Wer Hobby-Horsing liebt oder einfach gute Geschichten über Mut, Freundschaft und das eigene „Anderssein“ sucht, liegt mit diesem Buch goldrichtig. Bei uns wird es sicher noch öfter vorgelesen – und gespielt.