Zeitgemäss
„Hobby Horsing Kids“ greift ein Thema auf, das aktuell viele Kinder begeistert, aber bisher kaum seinen Weg in Kinderbücher gefunden hat. Umso schöner, dass dieser erste Band den Trend so lebendig und nah am Alltag aufgreift. Sprachstil und Kapitellänge sind perfekt auf die Zielgruppe abgestimmt: kurze, gut lesbare Abschnitte, die Kinder abholen und motivieren, weiterzulesen. Besonders gelungen finde ich auch, dass neben dem Spaß am Hobby Horsing ganz alltägliche Situationen vorkommen – von Freundschaften bis hin zu kleinen „Zickenkriegen“, die realistisch und nachvollziehbar geschildert sind.
Etwas kritisch sehe ich die frühe Nutzung von Handys im Grundschulalter, die in der Geschichte recht selbstverständlich dargestellt wird. Auch die politischen Einstellungen der Mutter werden mir etwas zu häufig thematisiert. Insgesamt aber ein rundum gelungener Start. Ich habe den zweiten Band ebenfalls im Handel gesehen.
Etwas kritisch sehe ich die frühe Nutzung von Handys im Grundschulalter, die in der Geschichte recht selbstverständlich dargestellt wird. Auch die politischen Einstellungen der Mutter werden mir etwas zu häufig thematisiert. Insgesamt aber ein rundum gelungener Start. Ich habe den zweiten Band ebenfalls im Handel gesehen.