Böse Handyfalle!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
maza_e_keqe Avatar

Von

Dieser Band 2 lässt sich problemlos ohne Vorkenntnis des Vorgängers lesen.
Inhalt:
Der 14-jährige Maxim ist fies und ärgert die drei Hochhausdetektive, wann immer er die Gelegenheit dazu bekommt. Aber ist er so fies, dass er Erstklässlern ihre Handys klaut um sie dann zu verkaufen? Isha, Mesut und Anton ermitteln sofort in diesem neuen Fall und sind kurz darauf selbst betroffen.

Da ich den drei Kinder-Dektektiven schon in Band 1 bei ihren Ermittlungen gefolgt bin, habe ich mich um so mehr über die Fortsetzung gefreut. Neben dem Kriminalfall gibt es auch eine Menge über die familiären und kulturellen Hintergründe der Kinder zu erfahren. Es gibt ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern aus dem Vorgängerband, aber auch interessante neue Figuren.
Passend zum Fließtext finden sich wieder schwarz-weiße Illustrationen, welche die Geschichte optisch unterstützen.
Besonderes Augenmerk wird in diesem Buch, passend zum Titel, auf die Sicherheit im Umgang mit Handys bzw. Smartphones gelegt. Denn dieser ist nicht nur bei den Jung-Detektiven extrem leichtsinnig. Da viele Kinder heutzutage ein solches Gerät besitzen, sollten sie unbedingt einige einfachste Grundregeln kennen und umsetzen können.
Auch die meisten erwachsenen Handynutzer sollten da einige Hinweise dringend beherzigen!
Auf der allerletzten Seite, noch hinter der Danksagung, findet sich ein QR-Code und eine Internetadresse mit Tipps zur Handysicherheit. (Für alle, die es interessiert, das Buch aber grad nicht zur Hand haben: handyregeln.de)
Ein neuer, spannender Krimi für Kinder ab 8 Jahren.