sehr schöner Kinderdetektivroman mit Schwerpunkt Handykriminalität
Mir und meinen Kindern 5 und 8 hat das Buch super gefallen.
Es geht um die Hochhausdetektive HD 42 Anton, Isha und Mesut.
Nach den Ferien ist der Alltag bei den dreien eingezogen. Isha und Mesut hängen viel an Ihren neuen Smartphones.
Anton hätte gerne einen neuen Fall.
So kommt es das sie Maxim, den Hochhausfiesling, beschuligen Smartphones zu klauen, da sie beobachte wie er einem Schulmädchen ein Smartphone abnimmt.
Sie legen sich auf die Lauer und wollen Maxim auf frischer Tat erwischen.
Währenddessen besucht Ishas Oma deren Familie und auch Ihr wird das Smartphone geklaut.
Ob Maxim wirklich der Täter ist , müsst ihr selber lesen.
Mir haben die Hauptcharaktere gut gefallen, ich mag die drei unterschiedlichen Detektive. Anton das Technikgenie, Isha das Superhirn und Power-Mesut.
meine Kinder finden Mesut am besten, wenn er sich etwa in den Kopf gesetzt hat, zieht er das auch ohne auf die Konsequenzen zu achten. Mir gefällt auch die Dynamik zwischen den dreien.
Am besten hat Ihnen das Kapitel"der Mesut-Vulkan " gefallen.
Weiterhin begegnen uns auch wieder alte Bekannte wie Pauline und Frau von Waffel sowie ihre Freundin.
Ich finde es gut das im Buch die Themen Smartphonesicherheit und Vorurteile und der Unterschied zwischen Arm und Reich angesprochen werden.
So lernen die Kinder neben dem spannenden Fall auch Infos zu diesen Themen.
Wer den ersten Teil gemocht hat, wird auch den Zweiten mögen.
Es geht um die Hochhausdetektive HD 42 Anton, Isha und Mesut.
Nach den Ferien ist der Alltag bei den dreien eingezogen. Isha und Mesut hängen viel an Ihren neuen Smartphones.
Anton hätte gerne einen neuen Fall.
So kommt es das sie Maxim, den Hochhausfiesling, beschuligen Smartphones zu klauen, da sie beobachte wie er einem Schulmädchen ein Smartphone abnimmt.
Sie legen sich auf die Lauer und wollen Maxim auf frischer Tat erwischen.
Währenddessen besucht Ishas Oma deren Familie und auch Ihr wird das Smartphone geklaut.
Ob Maxim wirklich der Täter ist , müsst ihr selber lesen.
Mir haben die Hauptcharaktere gut gefallen, ich mag die drei unterschiedlichen Detektive. Anton das Technikgenie, Isha das Superhirn und Power-Mesut.
meine Kinder finden Mesut am besten, wenn er sich etwa in den Kopf gesetzt hat, zieht er das auch ohne auf die Konsequenzen zu achten. Mir gefällt auch die Dynamik zwischen den dreien.
Am besten hat Ihnen das Kapitel"der Mesut-Vulkan " gefallen.
Weiterhin begegnen uns auch wieder alte Bekannte wie Pauline und Frau von Waffel sowie ihre Freundin.
Ich finde es gut das im Buch die Themen Smartphonesicherheit und Vorurteile und der Unterschied zwischen Arm und Reich angesprochen werden.
So lernen die Kinder neben dem spannenden Fall auch Infos zu diesen Themen.
Wer den ersten Teil gemocht hat, wird auch den Zweiten mögen.