Der Druck der Gesellschaft
Autorin Eve Harris behandelt in ihrem Roman „Die Hoffnung der Chani Kaufman“ ein schwieriges Thema. Kann der eigene und der gesellschaftliche Druck bei Paaren, die ein Kind haben möchten, schon groß sein, kommt bei Chani auch ein Erwartung aus religiöser Sicht hinzu. Harris schreibt hier direkt die Probleme an, die familiären Konflikte, die drohen und ausbrechen. Das ist spannend geschrieben und als Leser wünschst man Chani, dass ihr Wunsch sich möglichst schnell erfüllen wird. Diese bleibt abzuwarten. Eine Geschichte mit wichtigem gesellschaftspolitischen Hintergrund, deren Schreibstil mich persönlich noch nicht ganz überzeugen konnte.
Das Cover ist im zurückhaltenden Diogenes-Stil hervorragend gelungen und voller Ausdrücksstärke.
Das Cover ist im zurückhaltenden Diogenes-Stil hervorragend gelungen und voller Ausdrücksstärke.