Chani Kaufman ist wieder da
Eve Harris hat eine wunderbare Fortsetzung ihres Buches Die Hochzeit der Chani Kaufman geschrieben. Chani Kaufman - jetzt Chani Levy - und ihr Mann, der angehende Rabbiner Baruch, versuchen ein Kind zu bekommen. Aber Chani wird nicht schwanger und das könnte bedeuten, dass Baruch sie verstoßen könnte. "Zwischen Rabbi, Fruchtbarkeitsklinik und ihrer Schwiegermutter muss Chani HaSchem ein Schnippchen schlagen." (Dieser Satz aus dem Klappentext gefällt mir so gut, dass ich ihn übernommen habe.)
Der zweite Erzählstrang dreht sich um die Rebbetzin Rivka Zilberman, die ihren Mann und ihre Kinder verlassen hat und jetzt außerhalb der jüdischen Gemeinschaft lebt. Eine Entscheidung, die Folgen für die ganze Familie hat.
Eve Harris versteht es erneut, die Leser mit in die Welt des jüdisch-orthodoxen Glaubens zu nehmen. Sie schreibt einfühlsam und auch mit viel Sprachwitz (die Szenen zwischen Mrs Levy und der Heiratsvermittlerin).
Große Leseempfehlung. Für Fans von Die Hochzeit der Chani Kaufman sowieso.
Der zweite Erzählstrang dreht sich um die Rebbetzin Rivka Zilberman, die ihren Mann und ihre Kinder verlassen hat und jetzt außerhalb der jüdischen Gemeinschaft lebt. Eine Entscheidung, die Folgen für die ganze Familie hat.
Eve Harris versteht es erneut, die Leser mit in die Welt des jüdisch-orthodoxen Glaubens zu nehmen. Sie schreibt einfühlsam und auch mit viel Sprachwitz (die Szenen zwischen Mrs Levy und der Heiratsvermittlerin).
Große Leseempfehlung. Für Fans von Die Hochzeit der Chani Kaufman sowieso.