Ein Leben zwischen Tradition und der heutigen Welt
Die Hoffnung der Chani Kaufmann, ein Buch das mich sehr berührt hat. London 2009, ein junges jüdisches Ehepaar, versucht ein Kind zu bekommen. Baruch ihr Ehemann ist sehr bemüht um seine Frau. Als alles nichts nützt suchen sie eine Klinik auf, um sich helfen zu lassen, was für eine Jüdin nicht leicht ist .Wenn eine jüdische Frau keine Kinder bekommen kann, hat Ihr Mann das Recht sich scheiden lassen. Ihre Schwiegermutter, die sie auch nicht gut leiden kann , würde sich darüber freuen.
Ein solches leben kann man sich nicht vorstellen. Ein sehr fester Glaube, und immer nach den Regeln zu leben, sehr streng, sich nichts erlauben, sonst wird man ausgestoßen. Das Buch über den jüdischen Glauben zu lesen, war sehr lehrreich.
Mit unserer modernen Zeit nicht zu vergleichen. Jeder muss selber entscheiden können, an was er glaubt. Das Buch hat mich gefesselt, sehr lehrreich und sehr gut geschrieben.
Ein solches leben kann man sich nicht vorstellen. Ein sehr fester Glaube, und immer nach den Regeln zu leben, sehr streng, sich nichts erlauben, sonst wird man ausgestoßen. Das Buch über den jüdischen Glauben zu lesen, war sehr lehrreich.
Mit unserer modernen Zeit nicht zu vergleichen. Jeder muss selber entscheiden können, an was er glaubt. Das Buch hat mich gefesselt, sehr lehrreich und sehr gut geschrieben.