Wunderschön, skurril, gefährlich...?
Ein Cover, das mich extrem anspricht - blumig kitschig auf den ersten, unheimlich verzerrt auf den zweiten Blick.
Das erste Kapitel schleudert die Lesenden gleich in ein schreckliches und zugleich skurriles Todesszenario von Caroline. Die Eltern scheinen den Tod oder die Umstände des Todes verschleiern und nicht wahr haben zu wollen - offensichtlich ebenso, wie die Queerness ihres Sohnes Mars, der sich am Tag der Beerdigung ausnahmsweise geschminkt zeigen darf.
An diesem Tag lernt Mars auch drei Freundinnen seiner verstorbenen Schwester Caroline kennen, die ihm eine mit einer Biene versehenen Kerze in die Hand drücken. Die Biene weist Schnitte auf... Weshalb, ist ein Rätsel. Was hat es mit den Mädchen, den "Honeys", auf sich? Sind sie wirklich Carolines Freundinnen gewesen oder haben sie sich gegen sie gewendet?
Ein rasanter Einstieg, der mich sehr neugierig auf das Buch gemacht hat.
Das erste Kapitel schleudert die Lesenden gleich in ein schreckliches und zugleich skurriles Todesszenario von Caroline. Die Eltern scheinen den Tod oder die Umstände des Todes verschleiern und nicht wahr haben zu wollen - offensichtlich ebenso, wie die Queerness ihres Sohnes Mars, der sich am Tag der Beerdigung ausnahmsweise geschminkt zeigen darf.
An diesem Tag lernt Mars auch drei Freundinnen seiner verstorbenen Schwester Caroline kennen, die ihm eine mit einer Biene versehenen Kerze in die Hand drücken. Die Biene weist Schnitte auf... Weshalb, ist ein Rätsel. Was hat es mit den Mädchen, den "Honeys", auf sich? Sind sie wirklich Carolines Freundinnen gewesen oder haben sie sich gegen sie gewendet?
Ein rasanter Einstieg, der mich sehr neugierig auf das Buch gemacht hat.