Drei Frauenschicksale
Drei Frauen begleiten wir durch den Roman, die sehr unterschiedlich sind aber alle einen ungewöhnlichen Beruf haben. Da ist zum einen Ann, die älteste Hummerfischerin in einem kleinen Ort in Main. Sie ist etwas verschroben und ruppig, außerdem durch ihre Homosexualität eher eine Exotin. Ihre Freundin Julie ist eher das Gegenteil, sie ist ein wenig schrill und glitzernd und trägt ihr Herz auf der Zunge. Die ungleichen Freundinnen verbindet die Hummerfischerei, wo sie dem genauen Augenmerk der männlichen Fischer ausgesetzt sind, deren Respekt man sich hart erarbeiten muss. Dritte im Bund und jüngste ist Mina, die als Kind mit ihrer Familie in dem kleinen Ort immer den Urlaub verbracht hat. Sie lernt das Hummerfischen und es entsteht eine tiefe Frauenfreundschaft.
Man könnte diesen Roman fast ein bisschen emanzipatorisch nennen, gehen die drei Frauen doch einem von Männern dominierten Beruf nach. Die unterschiedlichen Charaktere der Hummerfrauen sind sehr unterhaltsam zu lesen, mir gefällt allerdings die meist ruppige Ann mit ihren trockenen Kommentaren am besten. Mina ist zunächst die hilfsbedürftigste der drei, tut jedoch auch ihren Freundinnen sehr gut.
Viele Facetten hat dieser Roman, es geht um Liebe, um Freundschaft und auch um ein Geheimnis aus der Vergangenheit. Und doch ist auch hier nicht alles eitel Sonnenschein, der Roman hat durchaus auch ernste Themen im Gepäck. Die Autorin beschreibt das kleine Dorf in Main so intensiv, dass man die dümpelnden Fischerboote und die wunderschöne Natur fast vor den Augen hat. Auch die Nebencharaktere sind sehr liebevoll und manchmal etwas überspitzt dargestellt, was dem ganzen Roman etwas sehr leichtes und lustiges gibt.
Für mich eine ideale Urlaubslektüre für Frauen, da den Männern durchweg eher Nebenrollen zukommen. Es ist nicht unbedingt ein besonders anspruchsvolles Buch, aber sehr unterhaltsam und oft auch humorvoll.
Man könnte diesen Roman fast ein bisschen emanzipatorisch nennen, gehen die drei Frauen doch einem von Männern dominierten Beruf nach. Die unterschiedlichen Charaktere der Hummerfrauen sind sehr unterhaltsam zu lesen, mir gefällt allerdings die meist ruppige Ann mit ihren trockenen Kommentaren am besten. Mina ist zunächst die hilfsbedürftigste der drei, tut jedoch auch ihren Freundinnen sehr gut.
Viele Facetten hat dieser Roman, es geht um Liebe, um Freundschaft und auch um ein Geheimnis aus der Vergangenheit. Und doch ist auch hier nicht alles eitel Sonnenschein, der Roman hat durchaus auch ernste Themen im Gepäck. Die Autorin beschreibt das kleine Dorf in Main so intensiv, dass man die dümpelnden Fischerboote und die wunderschöne Natur fast vor den Augen hat. Auch die Nebencharaktere sind sehr liebevoll und manchmal etwas überspitzt dargestellt, was dem ganzen Roman etwas sehr leichtes und lustiges gibt.
Für mich eine ideale Urlaubslektüre für Frauen, da den Männern durchweg eher Nebenrollen zukommen. Es ist nicht unbedingt ein besonders anspruchsvolles Buch, aber sehr unterhaltsam und oft auch humorvoll.