Schönes Sommerbuch
"Die Hummerfrauen" ist ein schönes Sommerbuch für alle, die gerne etwas anspruchsvolleres als die üblichen Sommerromanzen al la Das kleine Café/ der kleine Buchladen am Hafenweg/ mit Meerblick möchten.
Man braucht ein bisschen, um in die verschiedenen Handlungsstränge einzutauchen und die Personen kennenzulernen. Außerdem erstreckt sich die Handlung über eine größere Zeitspanne, aber ich fand, dass sich alles sehr gut gefügt hat, als man einmal drin war. Es ist auch sehr übersichtlich gehalten, wer gerade wann erzählt.
Der Handlungsort ist sehr stimmungsvoll und auch wenn ich persönlich Probleme damit habe, Hummer zu fangen und zu essen, wird das Thema doch mit viel Empathie beschrieben, einschließlich der Schattenseiten. Das ist für mich auch mit das Schönste an diesem Buch: obwohl es einiges an Drama gibt, überwiegt nach dem Lesen ein positiver Gesamteindruck.
Man braucht ein bisschen, um in die verschiedenen Handlungsstränge einzutauchen und die Personen kennenzulernen. Außerdem erstreckt sich die Handlung über eine größere Zeitspanne, aber ich fand, dass sich alles sehr gut gefügt hat, als man einmal drin war. Es ist auch sehr übersichtlich gehalten, wer gerade wann erzählt.
Der Handlungsort ist sehr stimmungsvoll und auch wenn ich persönlich Probleme damit habe, Hummer zu fangen und zu essen, wird das Thema doch mit viel Empathie beschrieben, einschließlich der Schattenseiten. Das ist für mich auch mit das Schönste an diesem Buch: obwohl es einiges an Drama gibt, überwiegt nach dem Lesen ein positiver Gesamteindruck.