Starke Frauen
Drei Frauen verschiedenen Alters und mit sehr verschiedenen Charkteren. Drei Zeitebenen: 1982, 2000 und jetzt, wobei der Hauptteil der Geschichte im Jahr 2000 stattfindet.
Ein idyllisches Fischerdorf an der Küste Maines.
Das sind schon mal gute Zutaten für eine interessante Geschichte, und ich hab das Buch insgesamt gern gelesen. In der Mitte plätschert es ein bisschen vor sich hin. Wie oft schaut jemand auf's Meer hinaus oder kuschelt sich in eine Wolldecke oder streicht über einen Arm einer anderen... langweilig. Und Manches hat mich richtig gestört, vor allem die vielen weisen Sprüche der alten Frauen. Ein Beispiel fast zum Schluss des Buchs: "Am Ende ist es mit dem Meer wie mit dem Leben, man muss alles allein herausfinden." Insgesamt blieben mir die Frauen, obwohl jeder Atemzug von ihnen beschrieben wird, irgendwie fern. Das Ende ist viel zu abrupt und vage, die Hauptperson handelt hier für mich absolut unverständlich, kurz gesagt, das Ende gefällt mir überhaupt nicht.
Ich gebe dem vielbeworbenen, unterhaltsamen Sommerroman drei von fünf Punkten.
Ein idyllisches Fischerdorf an der Küste Maines.
Das sind schon mal gute Zutaten für eine interessante Geschichte, und ich hab das Buch insgesamt gern gelesen. In der Mitte plätschert es ein bisschen vor sich hin. Wie oft schaut jemand auf's Meer hinaus oder kuschelt sich in eine Wolldecke oder streicht über einen Arm einer anderen... langweilig. Und Manches hat mich richtig gestört, vor allem die vielen weisen Sprüche der alten Frauen. Ein Beispiel fast zum Schluss des Buchs: "Am Ende ist es mit dem Meer wie mit dem Leben, man muss alles allein herausfinden." Insgesamt blieben mir die Frauen, obwohl jeder Atemzug von ihnen beschrieben wird, irgendwie fern. Das Ende ist viel zu abrupt und vage, die Hauptperson handelt hier für mich absolut unverständlich, kurz gesagt, das Ende gefällt mir überhaupt nicht.
Ich gebe dem vielbeworbenen, unterhaltsamen Sommerroman drei von fünf Punkten.