Ungezähmt
Generationsromane lese ich ja generell super gerne und diese Geschichte über drei besondere, eigenwillige und ungestüme Frauen, die eine besondere Freundschaft verbindet, hat es mir richtig angetan
Es ist eine natürliche Geschichte über ein ursprüngliches, geerdetes Leben, umgeben von rauer See und Menschen, die alte Werte teilen. Eagle Island wirkt fast ein bisschen aus der Zeit gefallen, ein bisschen zu eng, aber trotzdem wie ein Ort, der hinter den Menschen steht, die dort leben. Rau und ungeschliffen, ein Ort, wie die Menschen die dort leben, Schicksale, die von allem außer Bequemlichkeit geprägt sind.
Es wirkt fast ein bisschen schicksalhaft, wie die Leben der drei Frauen verknüpft werden, die so unterschiedlich sind und doch so viele Gemeinsamkeiten entdecken und beschließen, einander zu nehmen wie sie sind und füreinander Familie zu sein.
Es werden einige interessante, tiefschürfende Themen aufgegriffen, die sich rund um das soziale Leben auf Eagle Island, die Gepflogenheiten der Zeit und das Sozialgefüge drehen. Ein bisschen traurig war ich, dass eine spannende Moralfrage etwas unaufgelöst im Raum stehen bleibt. Aber an sich mochte ich wie hier auf sanfte Art ernste Themen tangiert werden, ohne den Finger vollends in die Wunde zu stecken.
Für mich ein schöner und bewegender Roman mit fantastischem Flair
Es ist eine natürliche Geschichte über ein ursprüngliches, geerdetes Leben, umgeben von rauer See und Menschen, die alte Werte teilen. Eagle Island wirkt fast ein bisschen aus der Zeit gefallen, ein bisschen zu eng, aber trotzdem wie ein Ort, der hinter den Menschen steht, die dort leben. Rau und ungeschliffen, ein Ort, wie die Menschen die dort leben, Schicksale, die von allem außer Bequemlichkeit geprägt sind.
Es wirkt fast ein bisschen schicksalhaft, wie die Leben der drei Frauen verknüpft werden, die so unterschiedlich sind und doch so viele Gemeinsamkeiten entdecken und beschließen, einander zu nehmen wie sie sind und füreinander Familie zu sein.
Es werden einige interessante, tiefschürfende Themen aufgegriffen, die sich rund um das soziale Leben auf Eagle Island, die Gepflogenheiten der Zeit und das Sozialgefüge drehen. Ein bisschen traurig war ich, dass eine spannende Moralfrage etwas unaufgelöst im Raum stehen bleibt. Aber an sich mochte ich wie hier auf sanfte Art ernste Themen tangiert werden, ohne den Finger vollends in die Wunde zu stecken.
Für mich ein schöner und bewegender Roman mit fantastischem Flair