Wo Vergangenheit auf Gegenwart trifft

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
maria-luise Avatar

Von

In "Die Hummerfrauen" erzählt die Autorin Beatrix Gerstberger, einen unterhaltsamen Roman über Liebe, den rauen Alltag der Hummerfischerinnen in einer eingeschworenen Gemeinschaft eines kleinen Fischerortes, in dem nur überleben kann wer zupackt wenn es nötig ist, auch wenn man sich die Aufgabe nicht ausgesucht hat.

Bis 1982 verbringt Mina unbeschwerte Sommerurlaube mit ihrer Familie auf einer kleinen Insel in Maine. Mina streifte mit dem Fischerjungen Sam durch die Gegend, während ihre beiden älteren Brüder Christopher und Jack die Insel auf ihre Art, erkunden. Zwischen Minas und Christophers Eltern scheint die Welt auch nicht mehr heil zu sein, denn ihr Vater geht meistens früh aus dem Haus und ihre Mutter greift zum Alkohol. Irgendwie scheinen sich in diesem Sommer die Ereignisse zu überschlagen, denn nach diesem Urlaub, hatte sich etwas verändert.

Mina kehrt im Jahr 2000 kurz nach dem Unfalltod ihres Bruders auf die kleine Insel in Maine zurück. Sie wird von der alten Hummerfischerin der 72-jährigen Ann aufgenommen, die seit der Trennung von ihrer Lebensgefährtin allein in einem großen Haus am Wasser lebt und nur ein seltener blauer Hummer namens Mr. Darcy ihr Gesellschaft leistet. Das Hummerfischen lernt Mina von Julie, die nach einem Unfall nicht mehr in ihrem Beruf arbeiten konnte und ebenfalls in Stone Harbor einen Neuanfang wagte. Während Ann die Ruhe selbst ist, scheint Julie ein rechter Wirbelwind zu sein, die nie um eine Antwort verlegen ist.

Als Mina ihren alten "Sommerfreund" Sam trifft und erfährt, dass sein Bruder Jack, der beste Freund ihres Bruders, bei ihrem letzten Urlaub im Jahr 1982 ertrunken ist, wandern Minas Gedanken in die Vergangenheit. Die Geschichte bewegt sich anwechselnd zwischen zwei Zeitebenen und in Mina erwacht ein Verdacht.
Ich finde es richtig schade, dass die Autorin Minas Verdacht nicht folgt und damit der Geschichte eine interessante und spannende Wendung, verloren geht.

Zwischen Mina und Sam, ist die tiefe Verbindung aus Kindheitstagen vom ersten Moment an wieder spürbar und sie verlieben sich leidenschaftlich ineinander. Aber auch Sam kämpft mit seiner Vergangenheit, denn auch seine Familie war nach jenem schicksalhaften Sommer nicht mehr die, die sie einmal war.
Hat ihre Liebe eine Zukunft …

Interessant fand ich die bildhafte Beschreibungen der Insel und die harte Arbeit der Hummerfrauen sowie deren Zusammenhalt. Die Autorin beschreibt ihre Charaktere lebendig und erzählt mit einem flüssigen Schreibstil, der mir sehr gut gefallen hat. Mit dieser Geschichte hatte ich viele schöne Lesestunden und empfehle diesen Unterhaltungsroman gerne weiter.
Von mir 4 von 5 Sternen!