Wo Vergangenheit auf Gegenwart trifft

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bücherwurm<3 Avatar

Von

Die Hummerfrauen beinhaltet 400 Seiten. Es ist eine Hardcover Ausgabe, außen auf dem Cover sieht man einen roten Hummer, nimmt man den Schutzumschlag ab, ist innen ein blauer. Optisch hat mich das Buch sehr gefallen und der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht auf die Geschichte, die sich dahinter versteckt. Ich wurde nicht enttäuscht, sondern bin auf eine besondere Reise mitgenommen worden. Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig und macht Lust auf mehr. Sehr detallierte und bildhafte Beschreibungen sowie unvorhersehbare Wendungen machen das Lesen zusätzlich noch spannender, als es schon ist. Die Hauptcharaktere wirken sehr stark und authentisch auf den Leser. Man fiebert mit ihnen mit, erlebt alle Höhen und Tiefen, als wäre man selbst mit ihnen vor Ort dabei. Das Meer und die raue Natur laden zum Verweilen und Nachdenken ein. Das hat mir sehr zugesagt. Mit diesem Buch bin ich auf einer Gedankenreise gewesen. Ich habe öfters Pausen eingelegt und innegehalten, um manches zu verarbeiten, hat mich aber beim Lesen in keinster Weise gestört.
Wir begegnen in dieser Erzählung 3 Frauen in Maine. Mit dem Meer ist es wie mit dem Leben, man muss alles allein herausfinden. Andere können dich nur auf diesem Weg begleiten. Mina verbringt jedes Jahr den Sommer mit ihren Eltern und ihrem Bruder auf einer kleinen Insel in Maine. Es ist alles so unbeschwert auf Eagle Island: Meer, Strand, Muscheln. Man kann baden, spazieren durch die Kiefernwälder, die Gedanken sortieren, die Seele baumeln lassen, man hat die Sonne als Begleiter und einen Hauch frischen Wind mit dabei. Idylle pur. Die Eltern sind auch unbekümmert, feiern am Strand oder veranstalten Gartenpartys mit Bekannten. Jeder genießt die Zeit auf eigene Art und Weise. Mina und ihr Freund Sam verbringen sehr viel Zeit miteinander. Doch ein Tag verändert alles. Es kommt zu einer örtlichen Trennung, es vergehen viele Jahre, genauer gesagt
sind es 20. Minas Bruder stirbt, alles zerbricht, die Familie findet keinen Halt mehr. Auch für Mina ist es nicht einfach. Sie ist jetzt 28 Jahre, alt genug, um zu begreifen, dass das Leben nicht für die Ewigkeit bestimmt ist. Sie zweifelt, macht sich Gedanken, was damals passieren konnte und wagt den Schritt. Sie versucht, dahin zu reisen, wo sie mal glücklich war und möchte herausfinden, warum ihre Eltern so abrupt und rigoros nie wieder dahin gefahren sind. Dort angekommen strandet Mina in einem kleinem Hummerfischerdorf. Dort begegnet sie Ann und Julie. Ann ist 72 Jahre alt, wohnt getrennt von ihrer Lebensgefährtin, st aber nicht ganz allein, sie kümmert sich um den Hummer Mr. Darcy. Er macht ihre Tage jetzt heller und glücklicher. Er ist ein besonderes Exemplar. Ann weiß mittlerweile, was sie an ihm hat. Julie hingegen ist Mitte 50, hat sich ihren Platz in dieser Männer Dorfgemeinschaft hart erkämpft. Oft musste sie sich beweisen und durchsetzten, aber nur so ist sie jetzt
eine angesagte und anerkannte Hummerfischerin, vor der so mancher auch Respekt hat. Julies Gefühle, die für den Fischer Nat erwachen, kann sie aufgrund ihrer alten Verletzungen nur sehr schwer und langsam zulassen. Nat dagegen gibt nicht auf und sucht immer wieder Momente, die er mit Julie verbringen kann. Der raue Alltag der Hummerfischerinen ist hart und lang. Mina begleitet sie und fährt mit ihnen aufs Meer. Von ihnen erfährt sie was Wärme, Zuspruch und das Gefühl von Zugehörigkeit sind. Sie spricht mit ihnen über Verlust, Trauer, das Weitermachen. So versucht sie, den Tod ihres Bruders zu verarbeiten. Eines Tages begegnet sie Sam. Nach so langer Zeit. Trauer macht großzügig und öffnet die Leute, die sich begegnen. Gespräch ist jetzt wichtig, nur so werden sie es besser verstehen können. Die beiden haben trotz so vieler Unterschiede ein feines Gespür für den Schmerz und die Hoffnungen des anderen. Sie sind jetzt keine unbekümmerte Kinder mehr, sondern stehen jetzt mitten im Leben. Mit all ihren Sorgen, die das Leben so mit sich bringt und auch mit den unausgesprochenen Gefühlen von damals. Mina und Sam - ein besonderes Treffen. Die tiefen Gefühle werden wieder lebendig und wach. Wie werden die beiden jetzt auf das alles reagieren? Beginnt da ein neuer Anfang oder bleibt alles, wie es bis jetzt war? Tief und verborgen nur im eigenen Herzen. Sie wissen beide, um etwas zu ändern, müssen sie sich der Gegenwart stellen. Eine ganz besondere Begegnung.
Das Buch ist ein Sommerroman, der jeden Leser glücklich zurücklässt. Ich vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung für die tiefgründige Geschichte.