Spannend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
mams.skyflower Avatar

Von

ch folge dir. Ich verfolge dich. Ich zerstöre dich.

Es ist lange her, dass mich ein Buch so sehr gefesselt hatte, dass ich dieses in einem Stück gelesen habe. Wobei. Das Buch "Die Influencerin von Rebecca Russ" habe ich an zwei Abenden gelesen.

Als ich vor einigen Wochen zum ersten mal von diesem Buch las war mir sofort klar. Das muss du lesen. Es klang unglaublich spannend und da ich Thriller mag, war es eben perfekt. Doch konnte mich das Buch wirklich so begeistern, wie ich es mir erhofft habe?

Kurz zum Inhalt: Ich möchte eigentlich gar nicht so viel verraten, da der Klappentext des Buches ja schon zu viel verrät. In dieser Geschichte geht es um Sarah. Eine Fitness- und Lifestyleinfluencerin. Sie ist in ihrer Karriere ganz oben, hat Unmengen an Follower und viele Sponsoren. Bis zu jenen Tag, als Leonie sich das Leben nahm. Ein Fan. Jeder gibt Sarah die Schuld, weil sie die Hilferufe nicht erkannte. Aber auch Sarah gibt sie die Schuld. Sarah zieht sich komplett zurück. Doch.... Ein Fake-Account erscheint und es sind Bilder, die Sarah nicht selber geschossen hat. Sie wird verfolgt und merkt, dass ihre Familie in Gefahr ist.

Das Buch ging recht interessant los. Zuerst einen Blick hinter dem "Stalker". Ein kurzer Einstieg und dann, dann wechselt es zu Sarah. Die Schreibweise wechselt immer mal wieder und zog mich sofort in den Bann. Auch, weil die Schreibweise sehr flüssig, sehr bildlich ist. Die Seiten flogen nur so vor sich hin und in meinem Kopf erschienen Bilder, Fragen und man versucht quasi selber zu erraten, wer der Stalker ist. Wer hat den Fake-Account erschaffen? Die Geschichte könnte nicht realer sein und man hat das Gefühl, es wäre wirklich so passiert. Das Ende hat mich kurz zeitig verwirrt. Zu Viel wird hervorgerufen. Die Vergangenheit, die Gegenwart und... Ja, es war kurzeitig einfach ein durcheinander. Dennoch hat es sich wieder gefangen und es gab zum Schluss Momente, die ich unglaublich traurig fand.

Die Charaktere waren sehr unterschiedlich. Sie alle hatten ihre Positiven, aber auch ihre Negativen Seiten. Menschen eben. Raphael mochte ich irgendwie von Anfang an gar nicht. Von ihm hätte ich mir gewünscht, wenn er viel mehr zu seiner Frau gehalten und ihre Ängste verstanden hätte. Caro, die Schwester von Sarah hatte ich sofort ins Herz geschlossen. Um so erschüttert war ich, von ihrem Leid zu erfahren.

Das Buch ist ein Thriller. Wobei ich mir tatsächlich mehr düstere Momente erhofft habe. Daher würde ich sagen. Es ist ein Soft-Thriller. Aber ein wirklich gutes. Wenn ich Punkte geben müsste, dann wären es 4 von 5 Sterne.