Konnte mich nicht ganz abholen
Lana Farrar ist eine ehemalige Schauspielerin und lädt ihre engsten auf ihre eigene private griechische Insel ein. Auf dieser Insel passiert ein Mord, die Gründe für diesen Mord liegen jedoch sehr weit in der Vergangenheit.
An dem Buch hat mir gefallen, dass es in einzelne Akte unterteilt war und zu Beginn immer ein kleines Zitat war.
Auch der Spannungsaufbau und das hin und her und den Leser verwirren hat mir gut gefallen sowie auch die kurzen Kapitel.
Nicht gefallen haben mir die Charaktere, mir waren sie allesamt unsympathisch. Manche Elemente der Geschichte hätte man für meine Geschmack auch einfach weglassen können und einigen Aspekten wurde dafür wieder zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Für einen Thriller war die Handlung eher mäßig spannend, die kurzen Kapitel konnten hier noch etwas an Spannung generieren.
Ich würde das Buch jenen empfehlen die gerne nicht ganz so blutige Thriller lesen und die eher Psychothriller bevorzugen.
An dem Buch hat mir gefallen, dass es in einzelne Akte unterteilt war und zu Beginn immer ein kleines Zitat war.
Auch der Spannungsaufbau und das hin und her und den Leser verwirren hat mir gut gefallen sowie auch die kurzen Kapitel.
Nicht gefallen haben mir die Charaktere, mir waren sie allesamt unsympathisch. Manche Elemente der Geschichte hätte man für meine Geschmack auch einfach weglassen können und einigen Aspekten wurde dafür wieder zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Für einen Thriller war die Handlung eher mäßig spannend, die kurzen Kapitel konnten hier noch etwas an Spannung generieren.
Ich würde das Buch jenen empfehlen die gerne nicht ganz so blutige Thriller lesen und die eher Psychothriller bevorzugen.