Düsterer und intensiver Schwedenkrimi.
Schweden-Krimis sind ein eigenes Genre, das sich besonders durch seine düstere und realistische Tiefe auszeichnet.
Die Kombination aus entwaffnender Nähe der Figuren und der düsteren, spannungsvollen Atmosphäre zieht mich auch bei dieser Leseprobe in seinen Bann.
Mirjam als Protagonistin wirkt auf mich sehr nahbar.
Ihr Kampf mit den Folgen der Trennung, ihre depressiven Schübe und das Gefühl der Losgelöstheit werden so intensiv beschrieben, dass ich in der Leseprobe direkt mitfühlen konnte.
Die dynamische Beziehung zu ihrer Halbschwester Nia verspricht, im Verlauf der Geschichte sehr spannend zu werden.
Das Cover strahlt mit seiner ruhigen und einsamen Darstellung der schwedischen Schäreninsel eine einladende Atmosphäre aus, die zugleich eine subtile Spannung vermittelt.
Die Kombination aus entwaffnender Nähe der Figuren und der düsteren, spannungsvollen Atmosphäre zieht mich auch bei dieser Leseprobe in seinen Bann.
Mirjam als Protagonistin wirkt auf mich sehr nahbar.
Ihr Kampf mit den Folgen der Trennung, ihre depressiven Schübe und das Gefühl der Losgelöstheit werden so intensiv beschrieben, dass ich in der Leseprobe direkt mitfühlen konnte.
Die dynamische Beziehung zu ihrer Halbschwester Nia verspricht, im Verlauf der Geschichte sehr spannend zu werden.
Das Cover strahlt mit seiner ruhigen und einsamen Darstellung der schwedischen Schäreninsel eine einladende Atmosphäre aus, die zugleich eine subtile Spannung vermittelt.